De’Longhi Espressomaschinen – moderne Siebträger aus Italien

De’Longhi steht für komfortable Espressomaschinen mit italienischem Design – vom Einsteigergerät bis zum Siebträger mit Mahlwerk.
Mehr über De’Longhi lesen > …oder entdecken Sie unsere Empfehlungen für die besten De’Longhi Espressomaschinen im Vergleich:

De’Longhi – Italiens Designmarke für Espressomaschinen

Von der Werkstatt zum Weltkonzern – die Geschichte von De’Longhi

De’Longhi wurde 1902 als kleine Werkstatt im italienischen Treviso gegründet – ursprünglich spezialisiert auf Heizgeräte und Haushaltsartikel.
Über Jahrzehnte entwickelte sich das Familienunternehmen zu einer internationalen Marke, die besonders im Bereich der Kaffee- und Espressomaschinen weltweit Maßstäbe setzt.
Mit der Übernahme etablierter Hersteller wie Kenwood und der konsequenten Weiterentwicklung eigener Produktlinien schuf De’Longhi ein vielseitiges Portfolio – stets verbunden mit einem hohen Anspruch an Design und Funktionalität.
Heute steht der Name De’Longhi für hochwertige Küchengeräte, Kaffeevollautomaten und stilbewusste Espressomaschinen, die mit innovativer Technik „made in Italy“ überzeugen.

Was De’Longhi Espressomaschinen besonders macht

Espressomaschinen von De’Longhi vereinen technischen Komfort mit elegantem Design und einfacher Bedienbarkeit. Ob klassische Siebträgermaschine, halbautomatisches Modell oder Gerät mit integriertem Mahlwerk – die Auswahl deckt verschiedenste Bedürfnisse ab.
Besonders beliebt sind Funktionen wie die Milchaufschäumdüse, die individuell einstellbare Brühtemperatur oder One-Touch-Systeme für Cappuccino und Latte Macchiato.
Dabei achtet De’Longhi auf hohe Materialqualität, intuitive Bedienkonzepte und ein stimmiges Gesamtdesign, das in jede Küche passt. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, bieten die Geräte einen zuverlässigen Einstieg in die Welt des echten Espressos. Die De’Longhi Maschinen im Vergleich.

Welche De’Longhi Siebträgermaschinen sind die besten,
die es hier gibt?

De'Longhi Espressomaschinen mit Siebträger - Logo

8 besten De’Longhi Espressomaschinen Empfehlungen:

De’Longhi ECP31.21

De'Longhi Espressomaschinen ECP31.21 mit professionellen Siebträger
De’Longhi ECP31.21

Ausstattung:

  • Mitgelieferte Siebeinsätze
  • Heizelement aus Edelstahl
  • Pumpendruck 15 bar
  • Leistung 1.100 Watt
  • Leicht zu reinigen

De’Longhi Test ECP31.21

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 113,90 €
Cyberport
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die De’Longhi ECP31.21 Espressomaschine mit vielen Extras! Die Heißwasserfunktion lässt auch Tee-Liebhaber zum Genuss kommen.
Italienisches Design und die durchdachten technischen Details sorgen für ein wohlschmeckendes Aroma von original italienischem Espresso oder authentischem Cappuccino mit cremigem Milchschaum und anderen Espresso-Milchgetränken. Die kompakte ECP31.21 Siebträger-Espressomaschine von De’Longhi sind mit Eco Auto-Off Funktion ausgestattet, das Gerät schaltet sich automatisch 9 Minuten nach der letzten Benutzung aus. Das schont die Umwelt und spart Geld! Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist die sehr praktische höhenverstellbare Abtropfschale für Tassen bis zu 13 cm Höhe.
Lesen Sie die De’Longhi ECP31.21 Bedienungsanleitung.
Weitere Farben zur Auswahl:
(Neues Modell: ECP 33.21)

De’Longhi EC201CD.B

De'Longhi Maschinen EC201CD.B mit Siebträger
De’Longhi EC201CD.B

Ausstattung:

  • 15 bar Pumpendruck
  • Sehr leise im Betrieb
  • Multifunktions-Siebträger
  • Abnehmbare Tropfschale
  • Abnehmbarer
    Wasserbehälter
  • 1 Ltr. Wasserbehälter
  • Leistung 1100 Watt

De’Longhi Test EC201CD.B

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die Espressomaschine De’Longhi EC201CD.B wurde entwickelt, um im Alltag einen authentischen Espresso zuzubereiten. Die Cappuccino-Aufschäumdüse sorgt für einen konstanten Milchschaum. Dank der auf einander abgestimmten Mischung aus Dampf, Luft und Milch gelingt Ihnen sehr leicht der perfekt zubereitete Cappuccino mit reichhaltigen und cremigen Schaum.
Der Siebträger der Delonghi EC201CD.B kann sowohl mit Pulverkaffee als auch mit Easy Serving Espresso Pads (E.S.E.) genutzt werden. Eine Espressomaschine, mit der sich Espresso und Milchschaum für jede Gelegenheit zubereiten lässt. Italienischer Genuss bei Ihnen zu Hause! So oft Sie wollen!
Lesen Sie die De’Longhi EC201CD.B Bedienungsanleitung.
Kaffee für De'Longhi kaufenWerbung
Kaffee für De’Longhi Siebträger
Kaffee für De'Longhi kaufenWerbung
Kaffee für De’Longhi Siebträger

De’Longhi La Specialista Prestigio

De'Longhi Espressomaschinen La Specialista Prestigio EC9355 mit integriertem Mahlwerk
De’Longhi La Specialista EC9355

Ausstattung:

  • Made in Italy
  • Pumpendruck 19 bar
  • GRINDING Technologie
    konstante Mahlergebnisse
  • Wasserbehälter: 2 Ltr.
  • Mit Wasserstandsanzeiger
  • Advanced Latte-System
  • Kompatibel mit ESE-Pads
  • Dual Thermoblock
  • Abschaltautomatik
  • Gehäuse: Edelstahl

De’Longhi Test La Specialista Prestigio EC 9355

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die De’Longhi La Specialista Prestigio EC 9355.M Espressomaschine mit Integriertes Kegelmahlwerk aus gehärtetem Stahl. Sie überzeugt durch ihre einfache Handhabung, ein ansprechendes Design und technischer Perfektion. Mit dem Dual Thermoblock-Heizsystem kann nach kurzer Aufheizzeit Milch und Wasser zeitgleich erwärmt werden, kein lästiges warten zwischen Espresso- und Milchzubereitung. Die Sensor Mahltechnologie sorgt für gleichmäßige Mahlergebnisse und mit dem Intelligenten Tampern pressen Sie nach dem Mahlen das Espresso-Mahlgut direkt mit einem Hebel in den Filterhalter. Sobald genug Druck ausgeübt wird, ist der Tamper Vorgang abgeschlossen. Hinzu kommt das patentierte Advanced Latte-System für heiße Milch oder cremigen Milchschaum, so gelingt Ihnen der perfekte Cappuccino oder Latte Macchiato. Mit der De’Longhi La Specialista können Sie italienischen Espresso und viele weitere Espresso Spezialitäten bei Ihnen zu Hause selber perfekt zubereiten.

De’Longhi Scultura ECZ 351

De'Longhi Kaffeemaschine Scultura ECZ 351 mit Siebträger
De’Longhi Scultura ECZ 351

Ausstattung:

  • Metalloptik
  • Max. Tassenhöhe: 72 mm
  • Herausnehmbarer
    1,4 Ltr. Wassertank
  • Edelstahlboiler
  • 2 separate Thermostate
    Für Wasser- und Dampf
  • Abschaltautomatik
  • Pumpendruck: 15 Bar

De’Longhi Test Scultura ECZ 351

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die neue Espressomaschine De’Longhi Scultura ECZ 351.GY in zeitloser Eleganz. Aus der Frühstücksserie Scultura, zu der auch Toaster und Wasserkocher im selben Design gehören, verleiht Ihrer Küche einen exklusiven und edlen Touch. Mit der Siebträgermaschine von De’Longhi, bekommen Sie italienisches Design und neueste technische Innovationen. Die Zubereitung von Espresso, Cappuccino und vielen weiteren Espressovariationen wird mit Hilfe des Cappuccino-Systems zu einem wahren Vergnügen.
Weitere besondere Merkmale der Scultura ECZ 351 sind die schnelle Aufheizzeit und die automatische Abschaltung, 20 Minuten nach dem letzten Espresso-Bezug.
Das bedeutet einen geringen Energieverbrauch und Sie sparen Geld! Die Scultura ECZ 351 ist geeignet für Easy Serving Espresso Pads (E.S.E.-Pads).
Lesen Sie die De’Longhi Scultura ECZ351 Bedienungsanleitung.
Kaffee für De'Longhi kaufenWerbung
Kaffee für De’Longhi Siebträger
Kaffee für De'Longhi kaufenWerbung
Kaffee für De’Longhi Siebträger

De’Longhi EC 685.R

De’Longhi Espressomaschine Dedica EC 685 mit Siebträger im Test als sehr gut bewertet
De’Longhi Dedica EC 685

Ausstattung:

  • Made in Italy
  • Vollmetallgehäuse
  • Flow Stop Funktion
  • 1 Ltr. Wassertank
  • Illuminierte Tasten
  • Höhenverstellbare
    Abtropfschale
Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die neue Espresso-Siebträgermaschine Dedica EC 685 von De’Longhi findet mit einer Breite von nur 14,9 cm selbst in der kleinsten Küche Platz. Dem wohlschmeckenden Espresso und cremigen Milchschaum steht nichts mehr im Wege.
Das einzigartige Dedica Design jetzt in modernen Farben! Mit der professionellen Milchaufschäumdüse, einer elektronischen Temperaturkontrolle und individuell programmierbarer Tassenfüllmenge, können Sie Cappuccino, Latte Macchiato und andere Espressospezialitäten ganz einfach bei sich zu Hause zubereiten. Hinzu kommt eine höhenverstellbare Tassenabstellfläche und die schnelle Einsatzbereitschaft. Mit der Dedica Style bekommen Sie perfekte Ergebnisse!
Hier wird die De’Longhi Dedica EC 685 Espressomaschine ausführlich vorgestellt.
Weitere Farben zur Auswahl:

De’Longhi EC 850.M

De'Longhi EC 850.M Espressomaschine für die Zubereitung eines perfekten Espresso
De’Longhi EC 850.M

Ausstattung:

  • Tassenwärmer
  • Cappuccino System
  • Max. Energieersparnis
  • Tropfstoppsystem
  • Thermoblock Heizung
  • Wassertank: 1 Ltr.
  • Wasserfilter
  • Leistung 1.450 Watt
  • 15 bar Pumpendruck

De’Longhi EC 850.M

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die De’Longhi EC 850 für Liebhaber der Zubereitung und des Genusses traditioneller italienischer Espressospezialitäten. Mit der De’Longhi Thermoblock Heizsystem Technologie, ist das Gerät in 40 Sekunden betriebsbereit und Espresso und Milch haben immer die optimale Temperatur. Ein neues einstellbares Cappuccino-System mischt Dampf, Luft und Milch zu einem cremigen Schaum für den perfekten Cappuccino, Latte Macciato und vielen weiteren Espresso-Milchspezialitäten. Sehr praktisch ist das Antitropfsystem und die herausnehmbare Abtropfschale mit Wasserstandsanzeige. Und mit Hilfe des Stand-by Knopfes können Sie für maximale Energieersparnis sorgen. Die De’Longhi EC 850 ist geeignet für Easy Serving Espresso Pads (E.S.E.-Pads).
Kaffee für De'Longhi kaufenWerbung
Kaffee für De’Longhi Siebträger
Kaffee für De'Longhi kaufenWerbung
Kaffee für De’Longhi Siebträger

De’Longhi Linea Classic Siebträgermaschine

De'Longhi Linea Classic Espressomaschine
De’Longhi Linea Classic

Ausstattung:

  • Made in Italy
  • Manometer für Druck
  • 15 Bar Pumpendruck
  • Thermoblock
  • 1,7 Liter Wassertank
  • Cappuccino-System
  • Beleuchtete Tasten
  • Vollmetallgehäuse

De’Longhi Test Linea Classic

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die De’Longhi Espressomaschine Linea Classic EM450.M vereint italienisches Design mit moderner Technik und bringt authentischen Espressogenuss direkt in Ihre Küche. Mit einem Pumpendruck von 15 bar gelingt Ihnen ein intensiver Espresso mit samtiger Crema – ganz wie beim Barista. Das Thermoblock-Heizsystem sorgt für eine besonders schnelle Aufheizzeit und hält die Brühtemperatur konstant, damit jedes Getränk perfekt extrahiert wird – vom klassischen Espresso bis hin zum cremigen Cappuccino.
Dank des anpassbaren Cappuccino-Systems können Sie Milchschaum ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten – feinporig für Latte Art oder vollmundig für einen kräftigen Cappuccino. Die Bedienung ist dabei intuitiv: Vier beleuchtete Tasten ermöglichen die Auswahl zwischen einfachem oder doppeltem Espresso, Heißwasser oder Dampf. Das integrierte Manometer gibt Ihnen jederzeit präzise Rückmeldung über den Brühdruck – für perfekte Ergebnisse Tasse für Tasse.
Auch optisch überzeugt die Espressomaschine mit ihrem hochwertigen Vollmetallgehäuse, verchromten Details und einem stilvoll eingelassenen Druckmanometer. Die verstellbare Tropfschale bietet Platz für verschieden große Tassen und Gläser – ob kleiner Espresso oder hoher Latte Macchiato.
Mit der De’Longhi Espressomaschine EM450.M holen Sie sich zuverlässige Technik, stilvolles Design und echten Kaffeegenuss auf Barista-Niveau nach Hause – ideal für alle, die Kaffee nicht nur trinken, sondern erleben möchten.

De’Longhi Icona ECOV 311 Vintage

De'Longhi Espressomaschinen Icona ECOV 311 Vintage
De’Longhi Icona ECOV 311

Ausstattung:

  • Pumpendruck: 15 bar
  • Automatische Abschaltung
  • Milchaufschäumdüse
  • 1,4 Ltr. Wassertank
  • Tassenwärmer
  • Leistung: 1.100 W

De’Longhi Icona ECOV 311

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 154,90 €
Cyberport
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die Espressomaschine De’Longhi Icona ECOV 311 Vintage im klassischen Retrodesign. Sie hat einen Multifunktions-Siebträger,
der für fein gemahlenen Espresso und E.S.E. Pads geeignet ist. Für den vollständigen Espressogenuss sorgen zwei Filtereinsätze für ein oder zwei Tassen, der integrierte Espressotamper und die Milchaufschäumdüse für Cappuccino und Latte Macchiato. Die Möglichkeit den 1,4 Liter großen Wassertank leicht herauszunehmen, macht die Siebträgermaschine unabhängig vom Standort und vereinfacht Ihnen das Reinigen. Die Icona Vintage ECOV spart Energie! Die Espressomaschine verfügt über eine automatische Abschaltung, 9 Min. nach Ihrem letzten Espressobezug. Das Gehäuse ist aus Metall mit außergewöhnlichen Hochglanz-Finish und schönen Chrom-Details.
Lesen Sie die De’Longhi Icona ECOV 311 Bedienungsanleitung.
Weitere Farben zur Auswahl (klick mich):

Passend zur De’Longhi Icona ECOV 311: Toaster* und Wasserkocher*

De’Longhi Espressomaschinen

Fazit für De’Longhi Espressomaschinen mit Siebträger

Die Marke De’Longhi steht für hohe Produktverlässlichkeit, klare Linien sowie Benutzerfreundlichkeit. Sie entwickeln Espresso-Siebträgermaschinen, die sich durch ihre Leistung und ihre Funktionalität, aber vor allem durch Freude am Benutzen auszeichnen. Das unverwechselbare italienische Design, modern und elegant, und die neueste Technik, lassen die duftende Welt der Espresso-Spezialitäten, zu einem besonderen Erlebnis werden. Die De’Longhi Espressomaschinen – sind einfach zu bedienen! Das Resultat, ist der perfekte Espresso und cremiger Milchschaum. Jederzeit, und sooft Sie wollen, bei Ihnen zu Hause! italienische Farben in Herzform

De’Longhi stets offen für neue Ideen!

Kaffee für De'Longhi SiebträgermaschinenWerbung
Kaffee für De’Longhi Siebträger
Tipp!

De’Longhi Zubehör online kaufen spart Zeit und Geld

Das richtige Zubehör für De’Longhi Espressomaschinen mit Siebträger, hat großen Einfluss auf die Qualität des fertig zubereiteten italienischen Espresso. Dabei ist die richtige Espressomühle speziell für Siebträgermaschinen sehr wichtig. Hinzu kommt der passende Espresso-Tamper, eine richtige Tamperstation, ein gutes Milchkännchen zum perfekten Schäumen der Milch und die richtigen Tassen.

Beste De’Longhi Kaffeemühle

Passend für De’Longhi Espressomaschinen mit Siebträger

Jeder Espresso sollte immer mit frisch gemahlenen Espresso-Bohnen zubereitet werden. Diese Frische erreichen Sie, wenn Sie direkt in den Siebträger mahlen. Eine stufenlose Mahlgradeinstellung garantiert ein optimales Mahlergebnis.
Und somit den perfekt zubereiteten Espresso! Professionelle De’Longhi Kaffeemühlen, die perfekte Wahl.

De’Longhi KG 521.M Kaffeemühle für Siebträger

Die De’Longhi KG 521.M ist eine Hochleistungs-Kaffeemühle für Siebträgermaschinen, um immer nur die Menge an Kaffeebohnen frisch zu mahlen, die Sie auch täglich verbrauchen können. Das garantiert eine qualitativ hochwertige Zubereitung, Espresso für Espresso. Einfache Bedienung mit dem LCD-Display. Diese Kaffeemühle passt in jede Küche.
Hier finden Sie weitere Espressomühlen für Siebträgermaschinen.

De’Longhi KG 521.M Kaffeemühle

De'Longhi KG 521.M Kaffeemühle
  • De’Longhi KG 521.M Kaffeemühle. LCD Display mit Aroma Funktion, Vollmetallgehäuse, Edelstahl Kegelmahlwerk, einstellbare Mahlgradeinstellung. Das LCD-Display zeigt die Mahleinstellungen, die Anzahl der Tassen und das gewünschte Aroma an, um volle Kontrolle über die Funktionen der Maschine zu ermöglichen.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Produktinfo
  • De’Longhi KG 521.M Kaffeemühle. LCD Display mit Aroma Funktion, Vollmetallgehäuse, Edelstahl Kegelmahlwerk, einstellbare Mahlgradeinstellung. Das LCD-Display zeigt die Mahleinstellungen, die Anzahl der Tassen und das gewünschte Aroma an, um volle Kontrolle über die Funktionen der Maschine zu ermöglichen.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Zum Angebot*

(Preise können abweichen, incl. MwSt., zzgl. Versand)

 

De’Longhi Espresso-Tamper aus Edelstahl

De’Longhi Espresso-Tamper
  • Tamper passend für Dedica EC 685. Durchmesser der Edelstahl-Basis: 51 mm. Dank der beschwerten Tamper-Basis können Sie beim Andrücken des Espressomahls einfach den richtigen Druck ausüben. Tamper aus robustem Edelstahl mit stilvollem Holzgriff, in elegantem Blau/Silber. Hergestellt in Italien.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Produktinfo
  • Tamper passend für Dedica EC 685. Durchmesser der Edelstahl-Basis: 51 mm. Dank der beschwerten Tamper-Basis können Sie beim Andrücken des Espressomahls einfach den richtigen Druck ausüben. Tamper aus robustem Edelstahl mit stilvollem Holzgriff, in elegantem Blau/Silber. Hergestellt in Italien.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Zum Angebot*

(Preise können abweichen, incl. MwSt., zzgl. Versand)

De’Longhi isolierte Espresso-Gläser

De'Longhi isolierte Espresso-Gläser
  • De’Longhi isolierte Espresso-Gläser. De’Longhi Set mit 6 Thermogläsern: 2 Espressogläser 60 ml, 2 Cappuccino-Gläser 190 ml, 2 Milch- und Kaffeegläser 220 ml. Die doppelwandigen Gläser erleichtern das Halten und sorgen dafür, das das Getränk lange warm oder kalt bleibt. Die Gläser liegen gut in der Hand und sind griffig.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Produktinfo
  • De’Longhi isolierte Espresso-Gläser. De’Longhi Set mit 6 Thermogläsern: 2 Espressogläser 60 ml, 2 Cappuccino-Gläser 190 ml, 2 Milch- und Kaffeegläser 220 ml. Die doppelwandigen Gläser erleichtern das Halten und sorgen dafür, das das Getränk lange warm oder kalt bleibt. Die Gläser liegen gut in der Hand und sind griffig.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Zum Angebot*

(Preise können abweichen, incl. MwSt., zzgl. Versand)

 

Weiteres Espressomaschinen Zubehör

De’Longhi Espressomaschinen reinigen und entkalken

Die regelmäßige Reinigung und Entkalkung der Delonghi Espressomaschine und Siebträger, sorgt für uneingeschränkte und gleichbleibende Qualität des zubereiteten Espresso. Und mindestens genauso wichtig, verlängert es die Lebensdauer der Espressomaschine.
Aufgrund des unterschiedlichen Aufbaus des jeweiligen Maschinentyps, finden Sie in den dazugehörigen Betriebsanleitungen von De’Longhi, eine ausführliche Beschreibung der Wartung Ihrer De’Longhi Siebträgermaschine. Daher hier nur allgemein gültige Hinweise für die Pflege von De’Longhi Espressomaschinen.
Vor jeder De’Longhi Reinigung und Entkalkung die Espressomaschine ausschalten, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und die Espressomaschine abkühlen lassen. Für die Reinigung der De’Longhi Espressomaschine keine Lösungs- oder Scheuermittel verwenden. Ein feuchtes, weiches Tuch reicht vollkommen aus.
De’Longhi reinigen für mehr Espresso-Genuss!
De’Longhi reinigen – Mehr Kaffee-Genuss

De’Longhi Espressomaschine reinigen

  • Abtropfschale, die Abtropfschale und Tassenrost entfernen, das Wasser ausleeren, die Abtropfschale und den Tassenrost mit einem Tuch reinigen
  • Espressosiebe, regelmäßig reinigen, indem sie unter fließendem Wasser abgespült werden. Verhindert das Verkleben der Sieblöcher. Und wenn sie doch mal verstopft sind, mit einer Nadel durchstechen.
  • Duschsieb der Brühgruppe reinigen, indem Sie ca. 0,5l klares Wasser, ohne Espressopulver, durch drücken der Espressoausgabe, durchlaufen lassen.
    wird (die Taste für die Kaffeeausgaben drücken, ohne Kaffeepulver zu verwenden). Alle 200 Espressoausgaben durchspülen.
  • Wassertank, regelmäßig (etwa ein Mal im Monat) mit dem weichen Tuch und etwas Spülmittel reinigen. Danach mehrmals ausspülen.
  • Milchaufschäumdüse, sofort nach Gebrauch mit einem feuchtem Tuch abwischen und zusätzlich einen kurzen Dampfstoß abgeben, beseitigt Milchrückstände.

    ACHTUNG: Milchdüse kann noch sehr heiß sein. Verbrennungsgefahr!

De’Longhi Maschine entkalken

Jede De’Longhi Espressomaschine verfügt über ein eigenes, spezielles Entkalkungsprogramm, was Ihnen die Arbeit erleichtert.
Verwenden Sie ausschließlich Entkalker von De’Longhi.

  1. Wassertankank mit einer Entkalkungslösung (bestehend aus Wasser und der Lösung, gemäß der Gebrauchsanweisung) von De’Longhi füllen.
  2. Die Taste EIN/AUS drücken.
  3. Den Entkalkungsvorgang ohne Siebträger starten und vorher ein Gefäß unter den Milchaufschäumer stellen.
  4. Das Entkalkungsprogramm beginnt und die Entkalkungsflüssigkeit tritt aus dem Wasserauslauf heraus. Das Entkalkungsprogramm führt automatisch eine Reihe von Spülvorgängen und Pausen durch, um die Kalkablagerungen in der Espressomaschine zu beseitigen, bis der Tank vollständig geleert ist.
  5. Danach den Vorgang 2-3 mal, nur mit klarem Wasser, wiederholen. Bis Sie sicher sind, dass die Entkalkungslösung vollständig herausgespült wurde.

De’Longhi CoffeeCareKit DLSC306 Pflegeset

De'Longhi original CoffeeCareKit DLSC306 Pflegeset
  • De’Longhi original CoffeeCareKit DLSC306 Pflegeset. Praktisches Zubehörset für die effektive Reinigung und Pflege von De’Longhi Kaffeemaschinen. Erhält den Geschmack von Kaffee und Cappuccino über die Zeit und verlängert die Lebensdauer der Maschine.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Produktinfo
  • De’Longhi original CoffeeCareKit DLSC306 Pflegeset. Praktisches Zubehörset für die effektive Reinigung und Pflege von De’Longhi Kaffeemaschinen. Erhält den Geschmack von Kaffee und Cappuccino über die Zeit und verlängert die Lebensdauer der Maschine.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Zum Angebot*

(Preise können abweichen, incl. MwSt., zzgl. Versand)

2 x De’Longhi EcoDecalk 500ml DLSC500

2 x De’Longhi EcoDecalk 500ml DLSC500
  • 2 x De’Longhi EcoDecalk 500ml DLSC500. Der Original De’Longhi Entkalker EcoDecalk für Espresso- und Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten. Mit dem De’Longhi Entkalker jetzt umweltfreundlich entkalken. EcoDecalk ist der neue ökologische Entkalker von De’Longhi, Labortests beweisen, dass der Entkalker 3 mal stärker ist als herkömmliche Entkalker. 2x 500 ml für 8 Anwendungen. Entfernt jede Kalkablagerung.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Produktinfo
  • 2 x De’Longhi EcoDecalk 500ml DLSC500. Der Original De’Longhi Entkalker EcoDecalk für Espresso- und Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten. Mit dem De’Longhi Entkalker jetzt umweltfreundlich entkalken. EcoDecalk ist der neue ökologische Entkalker von De’Longhi, Labortests beweisen, dass der Entkalker 3 mal stärker ist als herkömmliche Entkalker. 2x 500 ml für 8 Anwendungen. Entfernt jede Kalkablagerung.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Zum Angebot*

(Preise können abweichen, incl. MwSt., zzgl. Versand)

De’Longhi Espressomaschine Produktkriterien

Bauart und Maschinentyp

Einkreiser

Sind am günstigsten. Sie besitzen ein Wasserkreislauf. In einem Boiler wird das Wasser für den Espresso (90°C- 94°C) und/oder auch für den Wasserdampf (110°C- 130°C), zum Schäumen der Milch, erhitzt. Es kann dadurch immer nur das Eine oder das Andere passieren, und braucht deshalb mehr Zeit! Sehr beliebt bei Espresso-Einsteigern.
Weitere Einkreiser-Espressomaschinen hier im Preisvergleich

Tamper und Tamper Durchmesser

Diese Angabe ist vor allem wichtig, beim Kauf Ihres Tampers. Da jede Siebträgermaschine auch eine andere Größe haben kann. Die Siebgröße für De’Longhi Siebträger liegen in der Regel bei 51 mm Durchmesser. Es gibt die Siebträger Variante für eine Tasse mit der Füllmenge 7-9 Gramm Espresso und die Variante für zwei Tassen mit der Füllmenge 14-16 Gramm Espresso und speziell für De’Longhi Siebträger, Filtereinsätze für den Gebrauch von E.S.E. Pads.

Bester Kaffee für De’Longhi

Kaffee für De’Longhi Siebträgermaschine kaufenWerbung
Kaffee für De’Longhi Maschine

Beheizte Tassenablage

Espressotassen sollten grundsätzlich vorgewärmt sein. Ansonsten kühlt der Espresso zu schnell ab. Die meisten De’Longhi Espressomaschinen besitzen eine beheizte Tassenablage. Sollte die Wärme nicht ausreichen, einfach vorher die Tasse mit heiß Wasser ausspülen.

Brühdruck

Regulär sollte der Druck 9-10 bar haben. Der aufgebaute Druck steht in Zusammenhang mit dem Mahlgrad der Espressobohnen, und somit mit der Dichte des Espressopulvers. Ausprobieren, dann entsteht die wunderbare De’Longhi Crema. Auch damit nehmen Sie Einfluss auf den Geschmack des Espresso.

Brühtemperatur

Die optimale Brühtemperatur variiert zwischen 90°C- 96°C.

Preinfusion

Unter Preinfusion versteht man das Befeuchten des Espressomehls im Siebträger, vor der eigentlichen Espresso Extraktion. In Folge dessen, das Espressomehl aufquillt und die Aromen des Kaffees besser gelöst werden. Nicht jede De’Longhi Siebträgermaschine verfügt über die Möglichkeit einer Preinfusion. Sie wollen mehr wissen? Dann schauen Sie sich eine Studie der Hochschule Regensburg „Preinfusion – was bringt es?“ an.

De’Longhi Wassertank

De’Longhi Wassertanks haben in etwa eine Füllmenge von 1-2 Liter. Ein abnehmbarer Wassertank macht unabhängiger vom Stellplatz und sollte somit beim Kauf der De’Longhi Espressomaschine berücksichtigt werden.
Immer frisches Wasser verwenden.

Mit der De’Longhi Milch aufschäumen

Für Cappuccino & Co. braucht es geschäumte Milch.
An jeder De’Longhi Siebträgermaschine gibt es eine Dampflanze mit eine oder mehren Lochdüsen. Damit gelingt Ihnen der perfekte Milchschaum. Und damit es so bleibt, sofort nach jedem Gebrauch die De’Longhi Dampflanze von außen mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem kurzen Dampfstoß die Milchreste aus der Dampflanze raus pusten.
Aber immer braucht es ein wenig Übung.
Sie wollen mehr wissen?

Aufheizzeit

Die De’Longhi Aufheizzeit beträgt ca. 3 – 5 Minuten. Ist abhängig von der jeweiligen De’Longhi Espressomaschine. Qualität braucht ihre Zeit. Aber dann wird das Zubereiten eines oder mehrerer Espresso hintereinander mit der De’Longhi zum Vergnügen.

Bester Kaffee für De’Longhi

Kaffee für De’Longhi Siebträgermaschine kaufenWerbung
Kaffee für De’Longhi Maschine

FAQ – De’Longhi Espressomaschinen

Wo werden De’Longhi Espressomaschinen hergestellt?

De’Longhi Espressomaschinen werden in Treviso – Italien produziert.

Warum läuft das Wasser so langsam durch den De’Longhi Siebträger?

Mögliche Fehlerquellen:

  1. Espresso zu fein gemahlen
  2. Zu viel Espressopulver im Sieb
  3. Espressopulver zu stark mit dem Tamper angedrückt
  4. Espressosieb mit alten Espressopulver verklebt, die Löscher vom Sieb mit einer Nadel durchstechen
  5. De’Longhi Espressomaschine entkalken

Brauchen Sie mehr Hilfe? Dann kontaktieren Sie den Service von De’Longhi.

Warum läuft das Wasser so schnell durch den De’Longhi Siebträger?

Mögliche Fehlerquellen:

  1. Espresso zu grob gemahlen
  2. Zu wenig Espressopulver im Sieb
  3. Espressopulver nicht stark genug mit dem Espresso-Tamper angedrückt
  4. Fertig gemahlenen Espresso benutzt (z.B. aus dem Supermarkt). Funktioniert oft nicht, da jede Espressomaschine einen auf sie abgestimmten Mahlgrad der frischen Kaffeebohnen braucht. Sie sollten Ihre Kaffeebohnen selbst mahlen, auch wegen der Frische der Espresso-Zubereitung.
  5. Sie benutzen eine herkömmliche Kaffeemühle und keine Espressomühle für Siebträgermaschinen. Bei Kaffeemühlen lässt sich der Mahlgrad nicht so fein einstellen, wie er für die Siebträger-Espressomaschine benötigt wird.
De'Longhi Espressomaschinen mit Siebträger made in Italy - Logo
De’Longhi Hersteller von Espressomaschinen und Haushaltsgeräte aus Italien

Espressomaschinen nach Kategorien sortiert

Wenn Sie im Vergleich der De’Longhi Espressomaschinen nicht fündig geworden sind, gelangen Sie hier zu weiteren Vergleichsmöglichkeiten italienischer Espressomaschinen Hersteller und können dann die zu Ihnen passende Siebträgermaschine günstig kaufen. Hersteller italienischer Espressomaschinen im Angebot kaufen mit italienischem Herz

Weitere italienische Hersteller von Espressomaschinen