Die besten Espressomaschinen unter 200 Euro stehen auf dieser Seite für Ihren Vergleich zur Auswahl! Für wenig Geld finden Sie hier Siebträgermaschinen, die auch Ihren Ansprüchen gerecht werden! Nur die besten Siebträgermaschinen bis 200 Euro wurden für Sie ausgewählt! Für eine schnelle Entscheidung!
Einfach Ihre Favoritin anklicken und begutachten:
Sie haben für die Espressomaschinen unter 200 Euro
eine 30-tägige Rückgabegarantie und
GRATIS Lieferung innerhalb Deutschlands!
Inhaltsverzeichnis der Seite
- Espressomaschinen unter 200 Euro im Vergleich
- Welches sind die besten Espressomaschinen unter 200 Euro,die es hier gibt:
- Die Espressormaschinen unter 200 Euro im Vergleich:
- De'Longhi ECP 31.21 Espressomaschine mit Siebträger
- De'Longhi ECP31.21
- Gran Gaggia Deluxe ri8425/11 Espressomaschine
- Gran Gaggia Deluxe
- Krups XP3440 Espressomaschine, Edelstahl
- Krups Calvi XP3440 Espresso-Automat
- De'Longhi ECI 341.BK DISTINTA mit Siebträger
- De'Longhi ECI 341.BK DISTINTA
- Breville PrimaLatte II VFC109X-01 Espressomaschine in Rot
- Breville PrimaLatte II VFC109X-01
- SEVERIN Espressomaschine Espresa Plus KA 5995 Siebträgermaschine
- SEVERIN Espresa Plus KA 5995
- Illy Francis Francis X7.1 Espressomaschine
- Illy Francis Francis X7.1
- DeLonghi ECZ 351.BK Scultura Espressomaschine
- DeLonghi ECZ 351
- Fazit, für die Espressomaschinen unter 200 Euro
- Zubehör für Espressomaschinen jetzt Kaufen und Zeit & Geld sparen!
- Die wichtigen Produktkriterien für die Espressomaschinen unter 200 Euro, kurz erklärt!
- Die besten Espressomaschinen mit Siebträger von ausgewählten Herstellern!
- Bezzera
- De'Longhi
- Lelit
- Quick Mill
- Welches sind die besten Espressomaschinen unter 200 Euro?
Espressomaschinen unter 200 Euro im Vergleich
Vergleichen Sie hier die Espressomaschinen mit Siebträger bis 200 Euro und finden Sie jetzt die perfekte Maschine für wenig Geld und viel Espresso. Alle Maschinen im Vergleich entsprechen höchster Qualität, und sie sind selbstverständlich auf dem neuesten Stand der Technik. Auch in puncto Design und Verarbeitung können heutzutage Siebträgermaschinen unter 200 Euro überzeugen.
Viel Vergnügen bei der Auswahl Ihrer
Espresso-Siebträgermaschine!
Welches sind die besten Espressomaschinen unter 200 Euro,
die es hier gibt:
Die Espressormaschinen unter 200 Euro im Vergleich:
De'Longhi ECP 31.21 Espressomaschine mit Siebträger

- Professioneller Siebträgerhalter mit Aluminium-Finish
- 2 separate Thermostate zur Kontrolle der Wasser- und Dampftemperatur
- Geeignet für gemahlenes Espressopulver (1 oder 2 Tassen) oder vorportionierte E.S.E. Pads
- Cappuccino-System: die Milchaufschäumdüse vermischt Dampf, Luft und Milch zu besonders cremigem Schaum für perfekten Cappuccino

De'Longhi ECP31.21
Die De'Longhi ECP31.21 Espressomaschine mit vielen Extras! Die Heißwasserfunktion lässt auch Tee-Liebhaber zum Genuss kommen.
Italienisches Design und die durchdachten technischen Details sorgen für ein wohlschmeckendes Aroma von original italienischem Espresso oder authentischem Cappuccino mit cremigem Milchschaum und anderen Espresso-Milchgetränken.
Die neuen, kompakten ECP31.21 Siebträger-Espressomaschinen von De'Longhi sind mit Eco Auto-Off Funktion ausgestattet, das Gerät schaltet sich automatisch
9 Minuten nach der letzten Benutzung aus. Das schont die Umwelt und spart Geld!
Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist die sehr praktische höhenverstellbare Abtropfschale für Tassen bis zu 13 cm Höhe.
Ausstattung:
- Mitgelieferte Siebeinsätze können
im Deckel des Wassertanks verstaut werden - Heizelement aus Edelstahl
- Pumpendruck 15 bar
- Leistung 1.100 Watt
- Leicht zu reinigen




Gran Gaggia Deluxe ri8425/11 Espressomaschine

- Verchromte Komponenten
- Pannarello aus Edelstahl
- Für Pads geeignet

& mehr Info!Jetzt: 109,12 €
Gran Gaggia Deluxe
Die Espresso-Siebträgermaschine Gran Gaggia Deluxe in shwarz/silber findet mit einer Breite von nur 20 cm selbst in der kleinsten Küche Platz. Dem wohlschmeckenden Espresso und cremigen Milchschaum steht nichts mehr im Wege.
Das einzigartige Deluxe Design jetzt in moderner Farbe! Mit der professionellen Pannarello Milchaufschäumdüse, können Sie Cappuccino, Latte Macchiato und andere Espressospezialitäten ganz einfach bei sich zu Hause zubereiten. Mit der intuitiven Bedientastatur haben Sie Zugriff auf alle Funktionen. Die Tassen Abstellfläche oberhalb der Espressomaschine ist aus Edelstahl und wird durch die Betriebstemperatur der Maschine erwärmt, so dass die Espressotassen immer perfekt vorgewärmt sind. Mit der Gran Gaggia Deluxe bekommen Sie immer besten Espresso Geschmack. Die Espressomaschine ist für Kaffeepads geeignet. Selten bekommt man eine neue italienische Espressomaschine so günstig und in dieser guten Qualität. Daher auch die hohen Verkaufszahlen.
Schauen Sie sich die Bedienungsanleitung Gran Gaggia Deluxe an.
Ausstattung:
- Mit 2 Filtern “crema perfetta“ ausgestattet
- Pumpendruck: 15 Bar
- Herausnehmbarer 1 Ltr. Wassertank
- Sieb Durchmesser: 54 mm
- Benutzerfreundliches Bedienfeld
- Produktabmessung: 20 X 29,7 X 26,5 CM
(B|H|T)


Krups XP3440 Espressomaschine, Edelstahl

- 15-bar-Pumpendruck für eine optimale Aromaentfaltung ohne bitteren Geschmack mit kompakten Thermoblock für schnelles Aufheizen (durchschnittlich 40 Sekunden)
- Elektronische Temperaturregelung für die ideale Temperatur ab der ersten Tasse, Milchschaumdüse für cremigen Cappuccino, manuelle Kontrolle der Tassenfüllmenge
- Spezialfilter: Filterhalter für eine und zwei Tassen
- Integriertes Fach zum Verstauen der Filter und Messlöffel
- Fassungsvermögen des Wassertanks: 1 L
- Abnehmbarer Wassertank für einfaches Nachfüllen

Krups Calvi XP3440 Espresso-Automat

Die Krups Calvi XP3440 Espressomaschine bereitet einen authentischen, cremigen Espresso für ein besonderes Geschmackserlebnis zu. Dank der manuellen Auswahl erhalten Sie das perfekte Heißgetränk ganz nach Ihrem Geschmack. Die Milchschaumdüse sorgt für feinen cremigen Milchschaum für den perfekten Cappuccino. Das kompakte Design dieser Espressomaschine überzeugt mit der Thermoblock-Technologie für schnelles Aufheizen (durchschnittlich 40 Sekunden), während die elektronische Temperaturregelung für die ideale Temperatur von der ersten bis zur letzten Tasse sorgt. Sehr praktisch, dass integrierte Fach zum Verstauen der Filter und Messlöffel.
Ausstattung:
- In ca. 40 Sekunden betriebsbereit
- Thermoblock-Technologie
- Elektronische Temperaturregelung
- Abnehmbarer 1 Ltr. Wassertank
- Siebdurchmesser: 52mm
- Pumpendruck 15 bar
- Leistung 1.100 Watt
- Leicht zu reinigen


De'Longhi ECI 341.BK DISTINTA mit Siebträger

- Elegante Metalloptik mit mattem Finish und verchromten Details
- 15 bar Pumpendruck für optimalen Kaffeegeschmack
- Cappucino System für cremigen Milchschaum
- für gemahlenen Kaffee oder E.S.E. "Easy Serving Espresso" Pads
- für 1 oder 2 Tassen geeignet
- beheizte Tassenabstellfläche
& mehr Info!Jetzt: 169,64 €
De'Longhi ECI 341.BK DISTINTA
Die Espressomaschine Distinta ECI mit einem Design im stilvollen Matt-Metallic Finish-Look und Chrom-Details ist ein wahrer Hingucker!
Dank der fortschrittlichen Technologie von De'Longhi besitzt die Distinta ECI ein Selbstentlüftungsystem, dass die Maschine jederzeit einsatzbereit macht.
Diese Espresso-Siebträgermaschine erfüllt Ihre Wünsche!
Sie ist ausgestattet mit einem Espressotamper und Espressomaß. Hat einen Multifunktions-Siebträger für die fein gemahlenen Espresso Bohnen, und kann
für die schnelle Zubereitung auch mit E.S.E. Pads für 1 oder 2 Tassen verwendet werden. Desweiteren besitzt die Distinta ECI eine spezielle Milchaufschäumdüse
für einen besonders cremigen Milchschaum. Und die Möglichkeit die Dampfmenge zu regeln.
Mit der Distinta ECI ist Ihr Espresso-Genuss sicher!
Ausstattung:
- Made in Italy
- Dampfmengenregler
- 2 separate Thermostate zur Regelung von Wasser- und Dampftemperatur
- Beheizte Tassenabstellfläche
- Automatische Abschaltung
- Abnehmbare und spülmaschinenfeste Abtropfschale



Distinta Frühstückskollektionen*.
Breville PrimaLatte II VFC109X-01 Espressomaschine in Rot

- Kaffeepulver oder Pads geeignet
- Integrierter automatischer Milchschäumer
- Italienische Pumpe mit 19 Bar

Breville PrimaLatte II VFC109X-01
Die Espresso-Siebträgermaschine Breville PrimaLatte II VFC109X-01 in Silber mit speziellen Tasten und Beleuchtung. Das heißt: Espresso und den richtigen Milchschaum zu Hause mit einem Tastendruck zubereiten.
Das einzigartige Design der PrimaLatte II und ihre leichte Bedienbarkeit, mit einem Tastendruck können Sie einen einfachen oder doppelten Espresso, einen einfachen oder doppelten Cappuccino oder einen einfachen oder doppelten Latte zubereiten, ermöglicht es Ihnen schnell & einfach perfekte Ergebnisse zu erzielen. Mit der intuitiven Bedientastatur haben Sie Zugriff auf alle Funktionen. Ausgestattet mit Milchschaumstärkeregler und exklusive Schaummodus, erzeugen Sie fein cremigen Schaum für Cappuccinos und Latte Macchiato. Der besondere Clou: Ein großer entnehmbarer Milchtank (0,6 Liter). Er lässt sich leicht befüllen und reinigen, und eignet sich perfekt um die nicht verarbeitete Milch im Kühlschrank zu lagern. Der hochwertige Thermoblock mit Magnetventil sorgt für die immer richtige und konstante Temperatur bei der Zubereitung.
Schauen Sie sich die Bedienungsanleitung Breville PrimaLatte II VFC109X-01 an.
Ausstattung:
- Herausnehmbarer Milchtank
- Milchtank - Fassungsvermögen: 0,6 Ltr.
- Automatischer Milchschäumer
- Verstellbare Tassenabstellfläche
- Pumpendruck: 19 Bar
- Herausnehmbarer Wassertank
- 1,4 Ltr. Wassertank
- Benutzerfreundliches Bedienfeld
- Produktabmessung: 31.5 x 25.6 x 34.8 cm




SEVERIN Espressomaschine Espresa Plus KA 5995 Siebträgermaschine

- Professioneller Kaffeegenuss
- Massive Siebträger mit 3 Sieb-Einsätzen
- Thermoblock-Heizsystem
- MIt Barista-Set
- Schnelle Aufheizzeit

SEVERIN Espresa Plus KA 5995
Die Espressomaschine SEVERIN Espresa Plus
KA 5995 im klassischem Edelstahl-Design. Sie hat einen Multifunktions-Siebträger, der für fein gemahlenen Espresso und E.S.E. Pads geeignet ist. Für den vollständigen Espressogenuss sorgen zwei Filtereinsätze für ein oder zwei Tassen, und die Milchaufschäumdüse für Cappuccino und Latte Macchiato. Das leistungsstarke Thermoblock-Heizsystem ermöglicht es mit einer kurzen Aufheizzeit, schon nach 40 Sekunden einen ideal temperierten Espresso zu genießen. Das eingebaute Manometer sorgt für einen kontrollierten Brühprozess. Der 1,1 Liter große Wassertank kann leicht herausgenommen werden. Das macht die Espresa Plus
Siebträgermaschine von Severin unabhängig vom Standort und vereinfacht Ihnen das Reinigen. Hinzu kommt die praktische Entkalkungsfunktion. Die SEVERIN Espresa Plus
mit einstellbare Abschaltzeit, spart Energie!
Mit dem beigefügtem professionellen Barista-Starterset (Espresso-Tamper und Edelstahl- Milchschaumkännchen), ist die Severin sehr gut geeignet für den Espresso-Einsteiger.
Lieferumpfang:
Espressomaschine mit Milchschaumdüse, Inklusive 3 Einsätze für 1 und 2 Tassen und ESE-Pads, Tamper und Edelstahl- Milchschaumkännchen (ca. 450 ml)
Ausstattung:
- Pumpendruck: 15 bar
- Thermoblock-Heizsystem
- beheizte Tassenabstellfläche
- Füllstandspeicherung
- Einstellbare Abschaltzeit
- Milchaufschäumdüse
- Abnehmbarer Wassertank 1,1 Ltr.
- Entkalkungsfunktion
- Edelstahl-gebürstet/Schwarz-matt


Illy Francis Francis X7.1 Espressomaschine

- Perfekter Espresso-Genuss
- Einfache und schnelle Anwendung
- Leichtes Reinigen
- Auch in schwarz oder weiß erhätlich
Illy Francis Francis X7.1
Die Espressomaschine Illy Francis Francis X7.1 ist eine Espresso-Kapselmaschine in Retro futuristischem Design. Sie funktioniert wie eine Brühkammer in zwei Phasen – der Hyperinfusion und der Emulsion. Dies ermöglicht die optimale Extraktion aller wertvollen Kaffeearomen für einen Espresso, der so schmeckt wie in der Kaffeebar: intensiv, samtig, aromatisch und mit einer samtweichen Crema. Aber auch diese sehr preiswerte Espressomaschine erfüllt alle Wünsche und besitzt selbstverständlich einen Milchaufschäumer für die Zubereitung eines zart-cremigen Milchschaums.
Weitere Farben im Angebot:


Ausstattung:
- Automatischer Tassenstopp
- Individuell programmierbare Tassenmenge
- Energiesparfunktion
- Automatisches Entkalkgungsprogramm
- Stahl - Thermoblock
- Wassertank 1 Liter
- Pumpendruck 15 bar
- Welcome Kit mit 14 Kapseln




Kaffeekapseln gleich dazu kaufen
DeLonghi ECZ 351.BK Scultura Espressomaschine

- Außergewöhnliche Metalloptik mit Hochglanz-Finish und Chrom-Details
- Cappuccino-System: Für besonders cremigem Schaum für Cappuccino
DeLonghi ECZ 351
Die günstige DeLonghi ECZ 351 Scultura Espressomaschine hat ein ästhetisches Design in den klassischen Farben schwarz, weiß, silber-grau und beige.
Mit ihrer Eleganz ist sie in jeder Küche ein Blickfang. Hochwertige Materialien, wie zum Beispiel der Edelstahlboiler, sorgen für eine lange Lebensdauer.
Dank der verstellbaren Milchaufschäumdüse gelingt Ihnen ein besonders cremiger Schaum für den perfekten Cappuccino und Latte Macchiato.
Für den täglichen Einsatz perfekt ausgestattet. Auch für gemahlenem Kaffee oder Espresso Pads (E.S.E.-Pads) geeignet.
Ausstattung:
- Beheizte Tassenabstellfläche
- 15 bar Pumpendruck
- Integrierter Espressotamper
- Herausnehmbarer Wassertank 1,4 Liter
- 2 separate Thermostate zur Regelung von
Wasser- und Dampftemperatur

mit Siebträger

Wassertank herausnehmbar

Zubehör-Lieferumfang
Fazit, für die Espressomaschinen unter 200 Euro
Technische Ausstattung und Design lassen keine Wünsche offen. Es spricht also alles dafür, sich eine der Espressomaschinen unter 200 Euro zu kaufen. Letzten Endes kommt es aber immer auf Ihre Erwartungen und Bedürfnisse an. Wenn Sie diese berücksichtigen und auf wichtige Produktkriterien achten, ist die Freude über Ihre zukünftige Espressomaschine garantiert. Zuletzt soll noch erwähnt werden, dass Sie mit allen hier im Vergleich aufgeführten Maschinen bis 200 Euro, auch die Möglichkeit haben, die Milch richtig aufzuschäumen, sodass ein fein cremiger Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato bei Ihnen zu Hause entsteht.
Zubehör für Espressomaschinen jetzt Kaufen und Zeit & Geld sparen!
Das richtige Zubehör für Espressomaschinen hat großen Einfluss auf die Qualität des fertig zubereiteten italienischen Espresso. Dabei ist die richtige Espressomühle speziell für Siebträgermaschinen sehr wichtig. Hinzu kommt weiteres wichtiges Zubehör, wie der passende Espresso-Tamper, ein gutes Milchkännchen zum perfekten Schäumen der Milch und die richtigen Tassen.
Wussten Sie schon...
...so eine Tasse Espresso hat weniger Koffein, weniger Säure (somit verträglicher für den Magen), als herkömmlicher Kaffee! Also, wenn es schmeckt, gleich den nächsten italienischen Espresso zubereiten!
Luxpresso Dickwandige Cappuccinotassen, Cappuccino Autentico, we...

- Cappuccinotassen Set dickwandig, in schlichter und zeitloser Form
- Tassenvolumen: 20 cl (200 ml)
Weiteres wichtiges Equipment für die Espressomaschine
Es sind oft die kleinen Dinge im Leben, die für den vollständigen Genuss große Bedeutung haben. Daher ist das richtige Zubehör für die Espressomaschine Bestandteil für das perfekte Ergebnis, wenn es um Qualität geht. Hier finden Sie nach Kategorien sortiert, das passende Siebträgermaschinen Zubehör:
Die richtige Espressomühle für Siebträger: Die Graef Kaffeemühle CM 800*
Für Ihre zukünftige Siebträgermaschine unter 200 Euro, kaufen Sie die passende und richtige Espressomühle am besten gleich dazu!
Jeder Espresso sollte immer mit frisch gemahlenen Espresso Bohnen zubereitet werden! Diese Frische erreichen Sie, wenn Sie direkt in den Siebträger mahlen.
Die einfache Bedienung, das Kegelmahlwerk aus Edelstahl und eine stufenlose Mahlgradeinstellung, garantieren ein optimales Mahlergebnis.
Und somit den perfekt zubereiteten Espresso!
Erst Wassertank auffüllen, Aufheizzeit der Espressomaschine abwarten, den Druck prüfen, den Espresso-Siebträger reinigen, den Tamper bereit legen und die Espresso Tassen vorwärmen! Jetzt erst kommt die Espressomühle zum Einsatz!
Espresso frisch gemahlen!
Graef Kaffeemühle CM 800

- Kegelmahlwerk
- Antistatik-Einsatz
- Aluminium-Gehäuse
- Hinweis vom Hersteller: Die eingeprägte Modellnummer "CM80" auf der Unterseite des Artikels bezieht sich auf die Produktserie des Artikels. Es handelt sich um die richtige Ausführung "CM800"

Exakte Mahlgradeinstellung, einfache Bedienung, optimales Mahlergebnis - die Kaffeemühle CM 800 von Graef! Mit der Kaffeemühle CM 800 präsentiert Graef die nächste Generation der Kaffeemühlen. Hier finden Sie weitere Espressomühlen für Siebträgermaschinen!
Einkreiser
Sind am günstigsten. Sie besitzen ein Wasserkreislauf. In einem Boiler wird das Wasser für den Espresso (90°C- 94°C) und/oder auch für den Wasserdampf (110°C- 130°C), zum Schäumen der Milch, erhitzt. Es kann dadurch immer nur das Eine oder das Andere passieren, und braucht deshalb mehr Zeit! Sehr beliebt bei
Espresso-Einsteigern
Weitere Einkreiser-Espressomaschinen hier im Preisvergleich!
Zweikreiser
Wie der Name richtig vermuten lässt, gibt es hier zwei Wasserkreisläufe. Die unterschiedlich temperiert sind und somit gleichzeitig, passend für Espresso und/oder Wasserdampf für die Milch, für die richtige Temperatur sorgen. Somit ist die Zubereitungszeit kürzer!
Ab hier wird es für "Viel-Trinker" interessant!
Weitere Zweikreiser-Espressomaschinen hier im Preisvergleich!
Dualboiler
Sind Maschinen die über zwei Boiler verfügen. Einer zum erhitzen des Wassers für den Espresso, und ein weiterer Boiler für den Dampf. Hier haben Sie die Volle Kontrolle des Brühvorgangs. Die Temperatur wird sehr präzise auf die eigenen Bedürfnisse angepasst! Ein wichtiger Faktor für die Qualität des Espresso!
Hier fängt das Experiment Espresso an und der Anspruchsvolle Espresso-Genießer steigt ein!
Weitere Dualboiler-Espressomaschinen hier im Preisvergleich!
Handhebelmaschine
Waren die ersten Maschinen die einen richtigen Espresso zubereiten konnten. Durch drücken des Hebels von unten nach oben entsteht eine Preinfusion, das Espressopulver quillt auf und kann dadurch die Aromen besser abgeben. Dann wird der Hebel von oben nach unten gedrückt, dabei bauen Sie den Druck auf den Sie benötigen! Individueller können Sie keinen Espresso zubereiten!
Kurz: Für den Puristen unter den Espresso-Trinkern!
Weitere Handhebel-Espressomaschinen hier im Preisvergleich!
Espressotassen sollten grundsätzlich vorgewärmt sein! Ansonsten kühlt der Espresso zu schnell ab.
Gibt es keine beheizbare Tassenablage, einfach vorher die Tasse mit heiß Wasser ausspülen!
Diese Angabe ist vor allem wichtig, beim Kauf Ihres Tampers. Da jede Siebträgermaschine auch eine andere Größe haben kann!
Möglichkeit auf den Druck Einfluss zu nehmen! Regulär sollte der Druck 9-10 bar haben!
Regulierbare Espressomaschinen lassen sich bis 15/19 bar individuell einstellen!
Auch damit nehmen Sie Einfluss auf den Geschmack des Espresso.
Möglichkeit auf die Brühtemperatur Einfluss zu nehmen.
Und damit auf den Geschmack des Espresso. Die optimale Brühtemperatur variiert zwischen 90°C- 96°C.
Proportional integral derivative, kurz: PID! Eine Steuereinheit, die es Ihnen ermöglicht die Temperatur des Brühwassers einzustellen und auf den C°genau zu halten! Die für Sie optimale und vor allem konstante Brühtemperatur wird damit gewährleistet.
Sie wollen mehr wissen?
Wenn nicht direkt an die Frischwasserleitung angeschlossen, kann ein abnehmbarer Wassertank schon sehr praktisch sein!
Immer frisches Wasser verwenden!
Für Cappuccino & Co. braucht es geschäumte Milch!
An jeder Espressomaschine mit Siebträger gibt es eine Dampflanze. Mit unterschiedlichen Aufsätzen, die das Schäumen vereinfachen sollen! Und damit es so bleibt, sofort nach jedem Gebrauch die Dampflanze von außen mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem kurzen Dampfstoß die Milchreste aus der Dampflanze raus pusten.
Aber immer braucht es ein wenig Übung!
Sie wollen mehr wissen?