Zweikreiser Espressomaschinen und Siebträgermaschinen stehen auf dieser Seite für Ihren Vergleich zur Auswahl!
Wie der Name verrät, haben die Zweikreiser Espressomaschinen zwei Wasserkreisläufe, mit der jeweils richtigen Temperatur für den Brühvorgang und für den Dampf. Somit können Sie sofort nach dem Espresso-Bezug die von Ihnen benötigte Menge Milch aufschäumen und haben keine Wartezeiten. Das ist der große Vorteil den die Zweikreiser Siebträgermaschinen haben! Entscheidend, wenn es mehr als ein Espresso sein soll!
Einfach Favoritin anklicken und begutachten:
Sie haben für die meisten Espressomaschinen eine 30-tägige Rückgabegarantie
GRATIS Lieferung innerhalb Deutschlands!
Weitere Kategorien von Espressomaschinen im Vergleich stehen hier zur Auswahl!
Inhaltsverzeichnis der Seite
- Vergleich von Zweikreiser Espressomaschinen mit Siebträger
- Zweikreiser Espressomaschinen im Vergleich
- Bezzera Mitica S Neues Modell
- Espressomaschine Oscar II Rot Nuova Simonelli Professionelle Leistung auf kleinstem Raum Made in Italy
- Bezzera Strega AL Espressomaschine
- Rocket Espresso | Appartamento | Espressomaschine | Weiss
- Die richtige Espressomühle: Die Graef Kaffeemühle CM 800
- Graef Kaffeemühle CM 800
- Die wichtigen Produktkriterien für den Vergleich von Espressomaschinen, kurz erklärt:
- Die besten Espressomaschinen mit Siebträger von ausgewählten Herstellern!
- Weitere Kategorien von Espressomaschinen im Vergleich
Vergleich von Zweikreiser Espressomaschinen mit Siebträger
Es spricht alles dafür, eine Zweikreiser Espressomaschine zu kaufen! Dabei kommt es aber immer auf Ihre Erwartungen und Bedürfnisse an! Berücksichtigen Sie diese, und achten Sie auf wichtige Produktkriterien. Dann ist die Freude über Ihre zukünftige Espressomaschine mit Siebträger garantiert!
Vergleichen Sie hier die besten Zweikreiser Espressomaschinen. Alle Zweikreiser Siebträgermaschinen entsprechen höchster Qualität, und sind auf dem neuesten Stand der Technik! Mit einem sehr edlen Design und sehr guter Verarbeitung können Zweikreisermaschinen überzeugen! Für den gehobenen Anspruch!
Die hier im Vergleich aufgeführten Zweikreiser Espressomaschinen sind perfekt ausgestattet, um die Milch richtig aufzuschäumen. Damit steht für Cappuccino, Latte Macchiato & Co. nichts mehr im Wege!
Viel Vergnügen bei der Auswahl Ihrer
Espresso-Siebträgermaschine!
Kaufen Sie gleich die richtige Espressomühle dazu! Mahlwerke aus hochwertigem Edelstahl garantieren beste Ergebnisse!
Frisch gemahlene Espresso-Bohnen werden somit zum Genuss!
Zweikreiser Espressomaschinen im Vergleich
Bezzera Mitica S Neues Modell

- Ergonomisches Design
- Made in Italy - Espressomaschine mit Siebträger
- 4L- Wassertank
- Gehäuse aus Edelstahl AISI 304
- Brühgruppe: Faema E61
- automatisches abschalten bei geringem Wasserstand
- 2 Manometer - für den kesseldruck und den Druck an der Brühgruppe
& mehr Info!Jetzt: 1.499,00 €

Espressomaschine Oscar II Rot Nuova Simonelli Professionelle Leistung auf kleinstem Raum Made in Italy

- Espressomaschine Oscar II Nuova Simonelli Perfekte Ergebnisse in der Tasse
- Professionell Die Oscar II ist eine leistungsstarke Maschine, die aus professionellen Komponenten wie dem Siebträger, der thermokompensierten Brühgruppe und einem modernen Dampfsystem besteht. Dazu kommen technische und ergonomische Vorkehrungen für einen bedienerfreundlicheren Gebrauch, wie zum Beispiel der Push&Pull-Dampfhebel und das sanft beleuchtete Soft-Touch-Bedienfeld
- Neue Materialien & ein neues Design Zu den auffälligsten Neuheiten der Nuova Simonelli Oscar 2 (II) gehört die großzügige Verwendung von Edelstahl, das unmittelbar Leistungsstärke und Solidität vermittelt und die Maschine aufwertet. Dank des minimalen Designs ist die Aufstellung in unterschiedlichen Räumlichkeiten möglich
- Für kleine Räume und Stellplätze geeignet :Dank einer Breite von nur 32 Zentimetern und dem Edelstahlgehäuse eignet sich die Nuva Simonelli Oscar II für alle kleinen Räume wie zum Beispiel Küchen, Coffee Corners, Büros oder Bed & Breakfasts und garantiert Kaffeeliebhabern stets erstklassigen Kaffeegenuss. Oscar II ist zudem in der Ausführung mit Festwasseranschluss oder mit dem praktischen Wassertank erhältlich, der ihn zu einer Plug&Play-Espressomaschine macht.
& mehr Info!Jetzt: 899,00 €


Bezzera Strega AL Espressomaschine

- Made in Italy - Espressomaschine mit Siebträger
- Einfache Bedienung
- Zweikreiser
- automatisches abschalten bei geringem Wasserstand
- Vibrationspumpe
& mehr Info!Jetzt: 1.899,00 €
Rocket Espresso | Appartamento | Espressomaschine | Weiss

- Made in Italy - Zweikreiser Espressomaschine mit Siebträger
- Kesselmanometer - Druckanzeige am Kessel
- Wasserbehälter 1,8 Liter
- Einfache Bedienung
- Gehäuse aus Edelstahl
- Brühgruppe: E61
- Leichte Reinigung
& mehr Info!Jetzt: 1.349,00 €

Wussten Sie schon...
...so eine Tasse Espresso hat weniger Koffein, weniger Säure (somit verträglicher für den Magen), als herkömmlicher Kaffee!
Also, wenn es schmeckt, gleich den nächsten italienischen Espresso zubereiten!
Die richtige Espressomühle: Die Graef Kaffeemühle CM 800
Für Ihre zukünftige Espressomaschine mit Siebträger, kaufen Sie die passende und richtige Espressomühle am besten gleich dazu!
Jeder Espresso sollte immer mit frisch gemahlenen Espresso Bohnen zubereitet werden! Diese Frische erreichen Sie, wenn Sie direkt in den Siebträger mahlen.
Die einfache Bedienung, das Kegelmahlwerk aus Edelstahl und eine stufenlose Mahlgradeinstellung, garantieren ein optimales Mahlergebnis. Und somit den perfekt zubereiteten Espresso!
Erst Wassertank auffüllen, Aufheizzeit der Espressomaschine abwarten, den Druck prüfen, den Espresso-Siebträger reinigen, den Tamper bereit legen und die Espresso Tassen vorwärmen! Jetzt erst kommt die Espressomühle zum Einsatz!
Espresso frisch gemahlen!
Graef Kaffeemühle CM 800

- Kegelmahlwerk
- Antistatik-Einsatz
- Aluminium-Gehäuse
- Hinweis vom Hersteller: Die eingeprägte Modellnummer "CM80" auf der Unterseite des Artikels bezieht sich auf die Produktserie des Artikels. Es handelt sich um die richtige Ausführung "CM800"

Hier finden Sie weitere Espressomühlen für Siebträgermaschinen!
Einkreiser
Sind am günstigsten. Sie besitzen ein Wasserkreislauf. In einem Boiler wird das Wasser für den Espresso (90°C- 94°C) und/oder auch für den Wasserdampf (110°C- 130°C), zum Schäumen der Milch, erhitzt. Es kann dadurch immer nur das Eine oder das Andere passieren, und braucht deshalb mehr Zeit! Sehr beliebt bei Espresso-Einsteigern!
Weitere Einkreiser-Espressomaschinen hier im Preisvergleich!
Zweikreiser
Wie der Name richtig vermuten lässt, gibt es hier zwei Wasserkreisläufe. Die unterschiedlich temperiert sind und somit gleichzeitig, passend für Espresso und/oder Wasserdampf für die Milch, für die richtige Temperatur sorgen. Somit wird weniger Zeit für die Zubereitung gebraucht!
Ab hier wird es für "Viel-Trinker" interessant!
Dualboiler
Sind Maschinen die über zwei Boiler verfügen. Einer zum erhitzen des Wassers für den Espresso, und ein weiterer Boiler für den Dampf. Hier haben Sie die Volle Kontrolle des Brühvorgangs. Die Temperatur wird sehr präzise auf die eigenen Bedürfnisse angepasst! Ein wichtiger Faktor für die Qualität des Espresso!
Hier fängt das Experiment Espresso an und der Anspruchsvolle Espresso-Genießer steigt ein!
Weitere Dualboiler-Espressomaschinen hier im Preisvergleich!
Handhebelmaschine
Waren die ersten Maschinen die einen richtigen Espresso zubereiten konnten. Durch drücken des Hebels von unten nach oben entsteht eine Preinfusion, das Espressopulver quillt auf und kann dadurch die Aromen besser abgeben. Dann wird der Hebel von oben nach unten gedrückt, dabei bauen Sie den Druck auf den Sie benötigen! Individueller können Sie keinen Espresso zubereiten!
Kurz: Für den Puristen unter den Espresso-Trinkern!
Weitere Handhebel-Espressomaschinen hier im Preisvergleich!
Für Cappuccino & Co. braucht es geschäumte Milch!
An jeder Espressomaschine mit Siebträger gibt es eine Dampflanze. Mit unterschiedlichen Aufsätzen, die das Schäumen vereinfachen sollen! Und damit es so bleibt, sofort nach jedem Gebrauch die Dampflanze von außen mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem kurzen Dampfstoß die Milchreste aus der Dampflanze raus pusten.
Aber immer braucht es ein wenig Übung!
Sie wollen mehr wissen?
Möglichkeit auf den Druck Einfluss zu nehmen! Regulär sollte der Druck 9-10 bar haben!
Regulierbare Espressomaschinen lassen sich bis 15/19 bar individuell einstellen!
Auch damit nehmen Sie Einfluss auf den Geschmack des Espresso.
Möglichkeit auf die Brühtemperatur Einfluss zu nehmen.
Und damit auf den Geschmack des Espresso. Die optimale Brühtemperatur variiert zwischen 90°C- 96°C.
Proportional integral derivative, kurz: PID! Eine Steuereinheit, die es Ihnen ermöglicht die Temperatur des Brühwassers einzustellen und auf den C°genau zu halten! Die für Sie optimale und vor allem konstante Brühtemperatur wird damit gewährleistet.
Sie wollen mehr wissen?
Wenn nicht direkt an die Frischwasserleitung angeschlossen, kann ein abnehmbarer Wassertank schon sehr praktisch sein!
Immer frisches Wasser verwenden!
Diese Angabe ist vor allem wichtig, beim Kauf Ihres Tampers. Da jede Siebträgermaschine auch eine andere Größe haben kann!
Espressotassen sollten grundsätzlich vorgewärmt sein! Ansonsten kühlt der Espresso zu schnell ab.
Gibt es keine beheizbare Tassenablage, einfach vorher die Tasse mit heiß Wasser ausspülen!
Ihre Wartezeit, ab der Sie Ihren Espresso zubereiten können.
Die besten Espressomaschinen mit Siebträger von ausgewählten Herstellern!
Weitere Kategorien von Espressomaschinen im Vergleich
Wenn Sie hier im Vergleich der Zweikreiser Espressomaschinen nicht fündig geworden sind, gelangen Sie hier zu den anderen Vergleichsmöglichkeiten!
Aufgelistet in einzelnen Kategorien: