Espressomaschinen unter 200 Euro

Die 8 besten Espressomaschinen unter 200 Euro vergleichen

!30-tägige Rückgabegarantie. GRATIS Lieferung innerhalb Deutschlands! Mehr über Espressomaschine bis 200 Euro erfahren >
oder die günstigen Siebträgermaschinen bis 200 Euro ansehen:

Espressomaschinen unter 200 Euro im Vergleich

Vergleichen Sie hier die Espressomaschinen mit Siebträger bis 200 Euro und finden Sie jetzt die perfekte Maschine für wenig Geld und viel Espresso. Alle Maschinen im Vergleich entsprechen höchster Qualität, und sie sind selbstverständlich auf dem neuesten Stand der Technik. Auch in puncto Design und Verarbeitung können heutzutage Siebträgermaschinen unter 200 Euro überzeugen.
Viel Vergnügen bei der Auswahl Ihrer italienische Farben in HerzformEspresso-Siebträgermaschine.
!Gleich die richtige Espressomühle und Zubehör für Espressomaschinen bis 200 Euro dazu kaufen.

Welche sind die besten Espressomaschinen unter 200 Euro,
die es hier gibt:

8 Espressormaschinen unter 200 Euro im Vergleich:

GRUNDIG KSM 5330 Siebträgermaschine

Espresso Siebträgermaschine bis 200 Euro GRUNDIG KSM 5330 Kaffeemaschine

Ausstattung:

  • 15 bar Pumpendruck
  • Touch-Display
  • 300 ml Milchbehälter
  • Reinigungs- und
    Entkalkungsfunktion
  • Memory Funktion
  • 1,1 Ltr. Wassertank
  • 0,3 Liter Milchbehälter
Espresso Siebträgermaschine bis 200 Euro GRUNDIG KSM 5330 Kaffeemaschine Espresso-Siebträgermaschine
Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 160,67 €
OTTO
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die kleine GRUNDIG KSM 5330 Siebträgermaschine bietet alles, was Sie für echten Kaffeegenuss auf Knopfdruck benötigen – und das in einem modernen, kompakten Design. Mit ihrer kraftvollen 15-Bar-Druckpumpe extrahiert sie feinsten Espresso mit dichter Crema und bringt dabei professionelle Technik in Ihre Küche. Ob klassischer Espresso oder cremiger Cappuccino – dieses Modell eignet sich ideal für alle, die bei der Kaffeezubereitung Wert auf Qualität, Komfort und Stil legen.
Ein herausragendes Merkmal der GRUNDIG KSM 5330 ist der integrierte Milchtank mit automatischer Aufschäumfunktion, der perfekten Milchschaum für Cappuccino oder Latte Macchiato erzeugt – ganz ohne separates Zubehör. Über das intuitive Touch-Display lassen sich Kaffeestärke, Menge und Milchanteil bequem einstellen, sodass Sie Ihre Lieblingsgetränke individuell anpassen können. Auch die automatische Reinigungsfunktion für den Milchkreislauf erleichtert die Pflege erheblich und sorgt für dauerhaft hygienischen Kaffeegenuss.
Der abnehmbare 1,1-Liter-Wassertank bietet ausreichend Kapazität für mehrere Getränke in Folge, während der höhenverstellbare Auslauf auch größere Tassen und Gläser problemlos aufnimmt, was Ihnen mehr Flexibilität im Alltag bietet.
Fazit: Die GRUNDIG KSM 5330 Siebträgermaschine unter 200 Euro ist eine rundum gelungene Wahl für alle, die hochwertige Kaffeespezialitäten einfach und schnell zuhause zubereiten möchten. Die einfache Reinigung und die moderne Optik runden das Gesamtpaket ab. Wer eine elegante und funktionale Espressomaschine mit integriertem Milchaufschäumer sucht, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Entscheidung.

Neretva 20 Bar – Professionelle kleine Espressomaschine

Espressomaschinen unter 200 Euro: Neretva 20 Bar

Ausstattung:

  • LCD-Temperaturanzeige
  • Pumpendruck: 20 Bar
  • Preinfusion
  • Milchaufschäumdüse
  • Herausnehmbarer
    1,3 Ltr. Wassertank
  • Sieb Durchmesser: 51 mm
  • Tasenwärmfläche
  • Maße H|B|T:
    285 x 140 x 311 mm
Professionelle kleine Espressomaschinen unter 200 Euro: Neretva 20 Bar mit Pre-Infusion
Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die Neretva Espressomaschine bietet Ihnen echten Barista-Komfort für Zuhause – und das zu einem attraktiven Preis. Als eine der leistungsstarken Espressomaschinen unter 200 Euro verbindet sie modernes Design, hohe Druckleistung und benutzerfreundliche Funktionen in einer kompakten Bauweise.
Mit einem 20-Bar-Drucksystem und einem kräftigen 1.350-Watt-Heizkörper sorgt die Maschine für eine optimale Extraktion. So entfalten sich die feinen Aromen Ihres Kaffees besonders intensiv – egal ob kräftiger Espresso, cremiger Cappuccino oder ein sanfter Latte Macchiato.
Die integrierte Temperaturkontrolle mit Anzeige ermöglicht es, Brühtemperatur und Dampf präzise zu überwachen. Dadurch genießen Sie stets eine konstante Qualität, ganz ohne Kompromisse. Zusätzlich sorgt die Vorinfusionsfunktion dafür, dass das Kaffeemehl gleichmäßig durchfeuchtet wird. Das Ergebnis: ein ausgewogener Geschmack und eine noch bessere Crema.
Ein Highlight ist die leistungsstarke Milchaufschäumdüse. Sie erzeugt feinporigen Milchschaum, mit dem Sie nicht nur Cappuccino oder Latte Macchiato veredeln, sondern auch erste Schritte in der Latte Art ausprobieren können.
Durch das schlanke Edelstahl-Design passt diese kleine Espressomaschine selbst in Küchen mit wenig Platz. Hochwertige Materialien sorgen für Stabilität und Langlebigkeit, während die Bedienung angenehm einfach bleibt – ideal sowohl für Einsteiger als auch für Kaffeeliebhaber mit Erfahrung.
Fazit: Die Neretva ist eine preiswerte, kompakte und vielseitige Siebträgermaschine, die Genuss und Qualität vereint. Perfekt für alle, die auf der Suche nach einer modernen Espressomaschine für unter 200 Euro sind und Wert auf authentischen Kaffeegenuss legen.
Kaffee für Espressomaschine unter 200 Euro kaufenWerbung
Kaffee für Siebträger unter 200 Euro
Kaffee für Espressomaschine unter 200 Euro kaufenWerbung
Kaffee für Siebträger unter 200 Euro

CREATE THERA RETRO in Matt

Siebträgermaschinen unter 200 Euro CREATE THERA RETRO in Matt

Ausstattung:

  • 15 bar Druckpumpe
  • Sicherheitsventil mit
    autom. Druckablass
  • 1,25L Wasserbehälter
  • Verstellbare Dampfdüse
  • Tassenwärmschale aus
    Edelstahl
  • Frei von BPA
  • Leistung 1.100 Watt
  • Leicht zu reinigen
Espressomaschinen unter 200 Euro CREATE THERA RETRO
Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die CREATE THERA RETRO Espressomaschine unter 200 Euro bietet alles, was Sie für authentischen Kaffeegenuss zu Hause benötigen – ganz ohne Kompromisse bei Qualität oder Funktion.
Mit ihrer leistungsstarken 15-bar-Druckpumpe heizt sich die Maschine schnell auf und ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. So gelingt Ihnen ein aromatischer Espresso auf Knopfdruck – ganz wie beim Barista. Dank integriertem Thermometer behalten Sie die optimale Brühtemperatur stets im Blick – ein echter Vorteil für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber.
Ob gemahlener Kaffee oder praktische E.S.E.-Pads: Diese halbautomatische Espressomaschine ist flexibel einsetzbar und eignet sich für verschiedene Zubereitungsarten. Mit dem doppelten Auslaufarm können Sie sogar zwei Tassen gleichzeitig brühen – ideal für Gäste oder den schnellen Morgenkaffee zu zweit.
Ein weiteres Highlight ist die verstellbare Milchaufschäumdüse, mit der Sie ganz einfach cremigen Milchschaum für Cappuccino, Latte Macchiato oder Frappé zubereiten können. Die Tassenablagefläche hält Ihre Tassen auf angenehmer Temperatur – wie im italienischen Café.
Für Komfort sorgt der abnehmbare 1,25-Liter-Wassertank, der sich leicht befüllen und reinigen lässt. Ein integriertes Sicherheitsventil mit automatischem Druckablass rundet das durchdachte Design ab. Fazit: Diese Espressomaschine vereint starke Leistung, hochwertige Ausstattung und einfache Bedienung – und das zu einem Preis unter 200 Euro. Ideal für alle, die zuhause perfekten Kaffee genießen möchten, ohne tief in die Tasche zu greifen.

Klarstein Espressomaschine

Klarstein Espressomaschinen unter 200 Euro

Ausstattung:

  • Reinigungsprogramm
  • 1,8-Liter-Wassertank
  • Sieb für Kaffeepads
  • Touch Screen
  • 0,5L Milchtank
  • Pumpendruck: 20 Bar
  • 1,8 Ltr. Wassertank
Klarstein Espressomaschinen unter 200 Euro
Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 184,99 €
OTTO
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die Klarstein Espressomaschine unter 200 Euro vereint ansprechendes Design mit überzeugender Technik und bringt echtes Barista-Feeling in Ihre Küche. Mit einem kraftvollen 20-Bar-Drucksystem und einer 1.350-Watt-Thermoblock-Heizung bereitet sie Espresso mit vollem Aroma und feinporiger Crema zu – ganz wie in Ihrem Lieblingscafé. Dank des großzügigen 1,8-Liter-Wassertanks eignet sich die Maschine auch hervorragend für Haushalte mit mehreren Kaffeetrinkern, ohne dass ständig nachgefüllt werden muss.
Ein besonderes Highlight ist der integrierte 0,5-Liter-Milchtank in Kombination mit der Edelstahl-Milchaufschäumdüse. Damit gelingen cremiger Milchschaum für Cappuccino, Latte Macchiato oder Flat White auf Knopfdruck – die Bedienung erfolgt bequem über ein übersichtliches Touch-Bedienfeld mit One-Touch-Funktion. Für zusätzliche Benutzerfreundlichkeit sorgt die beheizbare Tassenablage, die Ihre Espressotassen stets vorgewärmt bereithält.
Die Klarstein Siebträgermaschine ist nicht nur für gemahlenen Kaffee geeignet, sondern auch mit E.S.E.-Pads kompatibel. Dadurch bleibt Ihnen maximale Flexibilität bei der Kaffeezubereitung. Das Gehäuse in Edelstahloptik wirkt hochwertig und fügt sich harmonisch in jede moderne Küche ein.
Fazit: Die Klarstein Espressomaschine bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die zuhause aromatischen Espresso und cremige Milchgetränke zubereiten möchten. Sie punktet mit starkem Druck, intuitiver Bedienung, großzügigem Wasser- und Milchtank sowie einem stilvollen Design. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und vielseitigen Siebträgermaschine zum kleinen Preis ist, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl.
Kaffee für Espressomaschine unter 200 Euro kaufenWerbung
Kaffee für Siebträger unter 200 Euro
Kaffee für Espressomaschine unter 200 Euro kaufenWerbung
Kaffee für Siebträger unter 200 Euro

Cecotec Power Espresso 20 Coldbrew

Espressomaschinen unter 200 Euro Cecotec Power Espresso 20 Coldbrew

Ausstattung:

  • 20 Bar Druck
  • Thermoblock-Heizung
  • Touch-Panel
  • Coldbrew-System
  • Abnehmbarer Tank
  • Tassenwärmefläche
  • Leicht zu reinigen
Espressomaschine unter 100 Euro Cecotec Power Espresso 20 Coldbrew
Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die Cecotec Power Espresso 20 Coldbrew kombiniert Flexibilität und professionelle Ausstattung zu einem attraktiven Preis. Dank 20 Bar Pumpenkraft, vielseitiger Temperaturwahl, Milchaufschäumer und Touch-Bedienung genießen Sie Espresso, Cappuccino und Cold Brew ohne Kompromisse. Perfekt für: Die tägliche Zubereitung von Espresso- und Cappuccino und weitere Kaffee-Spezialitäten, Cold Brew Fans, Paare oder kleine Haushalte, die gleichzeitig zwei Tassen brühen wollen und Nutzer, die eine stilvolle und moderne Maschine suchen.
Fazit:Die Cecotec Power Espresso 20 Coldbrew bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie vereint vielseitige Zubereitungsarten, hochwertige Technik und einfache Bedienbarkeit in einem eleganten Design – ein echter Gewinn für jeden Kaffeegenuss!

SEVERIN Newspresa KA 5997

SEVERIN Newspresa KA 5997 Espressomaschinen unter 200 Euro

Ausstattung:

  • Pumpendruck: 20 bar
  • Thermoblock-Heizsystem
  • Entkalkungsfunktion
  • Leichte Reinigung
  • Schnelle Aufheizzeit
  • Milchaufschäumdüse
  • Wassertank 1 Ltr.
SEVERIN Newspresa KA 5997 Espressomaschinen bis 200 Euro
Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die SEVERIN Newspresa KA 5997 Espressomaschine unter 200 Euro vereint solide Technik, edles Design und einfache Bedienung – perfekt für den Einstieg in die Welt des Siebträger-Kaffees. Mit ihrer 20-Bar-Hochdruckpumpe sorgt sie für eine kräftige Extraktion mit feinporiger Crema und intensivem Geschmack – ganz wie beim Barista. Das leistungsstarke Thermoblock-Heizsystem ermöglicht dabei eine besonders schnelle Aufheizzeit, sodass Ihr Espresso in wenigen Augenblicken servierbereit ist.
Ein weiterer Pluspunkt ist die manuelle Edelstahl-Milchaufschäumdüse, mit der sich im Handumdrehen cremiger Milchschaum für Cappuccino, Latte Macchiato oder Flat White zubereiten lässt. Auch optisch überzeugt die SEVERIN KA 5997: Das elegante Gehäuse in mattem Silber mit Edelstahlelementen wirkt modern und hochwertig – und passt sich stilvoll jeder Küche an.
Die Bedienung erfolgt über ein zentrales Drehrad, das die Steuerung angenehm intuitiv macht. Der 1,0-Liter-Wassertank ist abnehmbar und lässt sich bequem befüllen und reinigen. Zudem erlaubt der Doppel-Auslauf die Zubereitung von ein oder zwei Espressi gleichzeitig – ideal für den Kaffeegenuss zu zweit.
Fazit: Die günstige SEVERIN Newspresa KA 5997 Espressomaschine bietet einen hervorragenden Einstieg in die Welt des klassischen Espressos. Sie punktet mit hochwertigem Design, starkem Pumpendruck, schneller Aufheizzeit und einer praktischen Milchaufschäumdüse für alle, die auch Milchspezialitäten genießen möchten. Dank einfacher Bedienung, solider Ausstattung und gut durchdachter Details ist sie eine empfehlenswerte Wahl für preisbewusste Kaffeeliebhaber, die auf Qualität nicht verzichten wollen.
Kaffee für Espressomaschine unter 200 Euro kaufenWerbung
Kaffee für Siebträger unter 200 Euro
Kaffee für Espressomaschine unter 200 Euro kaufenWerbung
Kaffee für Siebträger unter 200 Euro

De’Longhi Dedica EC 685

Siebträger Espressomaschinen bis 200 Euro De'Longhi Dedica EC 685 Test mit sehr gut bewertet

Ausstattung:

  • Vollmetallgehäuse
  • Flow Stop Funktion
  • Abnehmbarer
    1 Ltr. Wassertank
  • Intuitives Bedienfeld
  • Höhenverstellbare
    Abtropfschale
Siebträger unter 200 Euro De'Longhi Dedica EC 685 Test mit sehr gut bewertet
Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die neue Espresso-Siebträgermaschine Dedica EC 685 von De’Longhi findet mit einer Breite von nur 14,9 cm selbst in der kleinsten Küche Platz. Dem wohlschmeckenden Espresso und cremigen Milchschaum steht nichts mehr im Wege.
Das einzigartige Dedica Design jetzt in modernen Farben! Mit der professionellen Milchaufschäumdüse, einer elektronischen Temperaturkontrolle und individuell programmierbarer Tassenfüllmenge, können Sie Cappuccino, Latte Macchiato und andere Espressospezialitäten ganz einfach bei sich zu Hause zubereiten. Hinzu kommt eine höhenverstellbare Tassenabstellfläche und die schnelle Einsatzbereitschaft. Mit der Dedica Style bekommen Sie perfekte Ergebnisse!
Hier wird die De’Longhi Dedica EC 685 Espressomaschine ausführlich vorgestellt.
Weitere Farben zur Auswahl*:

De’Longhi EC201CD.B Espressomaschine mit Siebträger

Espressomaschine unter 200 Euro: De'Longhi EC201CD.B mit Siebträger

Ausstattung:

  • 15 bar Pumpendruck
  • Sehr leise im Betrieb
  • Multifunktions-Siebträger
  • Abnehmbare Tropfschale
  • Abnehmbarer
    Wasserbehälter
  • 1 Ltr. Wasserbehälter
  • Leistung 1100 Watt
Siebträger bis 200 Euro: De'Longhi EC201CD.B
Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die De’Longhi EC201CD.B ist eine der beliebtesten Espressomaschinen unter 200 Euro und überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese kleine Espressomaschine bietet Ihnen die Möglichkeit, echten italienischen Kaffeegenuss in den eigenen vier Wänden zu erleben – ganz ohne Barista-Ausbildung.
Mit dem stabilen Siebträger bereiten Sie Espresso wahlweise mit klassischem Kaffeepulver oder mit praktischen E.S.E.-Pads zu. Damit haben Sie maximale Flexibilität und können jederzeit entscheiden, ob Sie schnell einen kräftigen Espresso ziehen oder lieber eine neue Bohnensorte ausprobieren möchten.
Besonders beliebt ist die integrierte Milchaufschäumdüse: Sie mischt Dampf, Luft und Milch so harmonisch, dass cremiger Milchschaum fast automatisch gelingt. Ob Cappuccino, Latte Macchiato oder ein klassischer Caffè Latte – mit der De’Longhi EC201CD.B gelingen Milchspezialitäten ohne großen Aufwand.
Dank ihrer kompakten Bauweise passt diese Espressomaschine auch in kleinere Küchen und ist damit ideal für alle, die wenig Platz haben, aber dennoch nicht auf aromatischen Espresso verzichten wollen. Bedienung und Reinigung sind unkompliziert, sodass sich die Maschine sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Kaffeeliebhaber eignet.
Fazit: Wenn Sie eine preiswerte Siebträgermaschine suchen, die zuverlässig Espresso und Milchschaum liefert, ist die De’Longhi EC201CD.B eine ausgezeichnete Wahl. Italienischer Genuss auf Knopfdruck – so oft Sie möchten!
Lesen Sie die De’Longhi EC201CD.B Bedienungsanleitung.

 

Fazit, für Espressomaschinen unter 200 Euro

Technische Ausstattung und Design lassen keine Wünsche offen. Es spricht alles dafür, sich eine der Espressomaschinen unter 200 Euro zu kaufen. Letzten Endes kommt es aber immer auf Ihre Erwartungen und Bedürfnisse an. Wenn Sie diese berücksichtigen und auf wichtige Produktkriterien achten, ist die Freude über Ihre zukünftige Espressomaschine garantiert. Zuletzt soll noch erwähnt werden, dass Sie mit allen hier im Vergleich aufgeführten Maschinen bis 200 Euro, auch die Möglichkeit haben, die Milch richtig aufzuschäumen, sodass ein fein cremiger Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato bei Ihnen zu Hause entsteht. italienische Farben in Herzform

TippZubehör für Espressomaschinen kaufen spart Zeit und Geld

Das richtige Zubehör für Espressomaschinen hat großen Einfluss auf die Qualität des fertig zubereiteten italienischen Espresso. Dabei ist die richtige Espressomühle speziell für Siebträgermaschinen sehr wichtig. Hinzu kommt weiteres wichtiges Zubehör, wie der passende Espresso-Tamper, eine richtige Tamperstation, ein gutes Milchkännchen zum perfekten Schäumen der Milch, und die richtigen Tassen.

Roastmarket italienischer Kaffee online kaufen
Italienischer Kaffeegenuss mit Frischegarantie!
Werbung

Die passende Kaffeemühle für Espressomaschinen unter 200 Euro

Für Ihre zukünftige Siebträgermaschine unter 200 Euro, kaufen Sie die passende und richtige Espressomühle am besten gleich dazu.
Jeder Espresso sollte immer mit frisch gemahlenen Espresso Bohnen zubereitet werden! Diese Frische erreichen Sie, wenn Sie direkt in den Siebträger mahlen.
Die einfache Bedienung, das Kegelmahlwerk aus Edelstahl und eine stufenlose Mahlgradeinstellung, garantieren ein optimales Mahlergebnis.
Und somit den perfekt zubereiteten Espresso!

GRAEF CM800 – Elektrische Kaffeemühle

GRAEF CM800 - Elektrische Kaffeemühle
  • Hochwertiges Design – Die edle GRAEF Kaffeemühle CM800 überzeugt mit ihrem professionellen Design und einem robusten, silber lackierten Aluminiumgehäuse. In der Ausgabe 12/2019 der Stiftung Warentest wurde die CM800 mit der Note „GUT“ (2,1) bewertet und zum Testsieger gekürt! Die GRAEF Kaffeemühle ist ausgestattet mit: Aromaschonendes Kegelmahlwerk mit 40 Mahlgradeinstellungen, mahlt direkt in den Siebträger, abnehmbarer 350 g Kaffeebohnenbehälter und der Antistatik-Einsatz verhindert Streueffekte.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Produktinfo
  • Hochwertiges Design – Die edle GRAEF Kaffeemühle CM800 überzeugt mit ihrem professionellen Design und einem robusten, silber lackierten Aluminiumgehäuse. In der Ausgabe 12/2019 der Stiftung Warentest wurde die CM800 mit der Note „GUT“ (2,1) bewertet und zum Testsieger gekürt! Aromaschonendes Kegelmahlwerk mit 40 Mahlgradeinstellungen.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Zum Angebot*

(Preise können abweichen, incl. MwSt., zzgl. Versand)

TIPP

Erst Wassertank auffüllen, Aufheizzeit der Espressomaschine abwarten, den Druck prüfen, den Espresso-Siebträger reinigen, den Tamper bereit legen und die Espresso Tassen vorwärmen. Jetzt erst kommt die Espressomühle zum Einsatz. Espresso frisch gemahlen!

Roastmarket Kaffee online kaufenWerbung
Kaffee für die Espressomaschine

Wichtiges Zubehör für Espressomaschinen unter 200 Euro

Es sind oft die kleinen Dinge im Leben, die für den vollständigen Genuss große Bedeutung haben. Daher ist das richtige Zubehör für die Espressomaschinen unter 200 Euro Bestandteil für das perfekte Ergebnis, wenn es um Qualität geht. Hier finden Sie nach Kategorien sortiert, das passende Siebträgermaschinen Zubehör:

Produktkriterien für Espressomaschinen unter 200 Euro

Bauart/Maschinentyp

Einkreiser

Sind am günstigsten. Sie besitzen ein Wasserkreislauf. In einem Boiler wird das Wasser für den Espresso (90°C- 94°C) und/oder auch für den Wasserdampf (110°C- 130°C), zum Schäumen der Milch, erhitzt. Es kann dadurch immer nur das Eine oder das Andere passieren, und braucht deshalb mehr Zeit. Sehr beliebt bei
Espresso-Einsteigern.
Weitere Einkreiser-Espressomaschinen hier im Preisvergleich.

Zweikreiser

Wie der Name richtig vermuten lässt, gibt es hier zwei Wasserkreisläufe. Die unterschiedlich temperiert sind und somit gleichzeitig, passend für Espresso und/oder Wasserdampf für die Milch, für die richtige Temperatur sorgen. Somit ist die Zubereitungszeit kürzer.
Ab hier wird es für „Viel-Trinker“ interessant.
Weitere Zweikreiser-Espressomaschinen hier im Preisvergleich.

Dualboiler

Sind Maschinen die über zwei Boiler verfügen. Einer zum erhitzen des Wassers für den Espresso, und ein weiterer Boiler für den Dampf. Hier haben Sie die Volle Kontrolle des Brühvorgangs. Die Temperatur wird sehr präzise auf die eigenen Bedürfnisse angepasst. Ein wichtiger Faktor für die Qualität des Espresso.
Hier fängt das Experiment Espresso an und der Anspruchsvolle Espresso-Genießer steigt ein.
Weitere Dualboiler-Espressomaschinen hier im Preisvergleich.

Handhebelmaschine

Waren die ersten Maschinen die einen richtigen Espresso zubereiten konnten. Durch drücken des Hebels von unten nach oben entsteht eine Preinfusion, das Espressopulver quillt auf und kann dadurch die Aromen besser abgeben. Dann wird der Hebel von oben nach unten gedrückt, dabei bauen Sie den Druck auf den Sie benötigen. Individueller können Sie keinen Espresso zubereiten.
Für den Puristen unter den Espresso-Trinkern.
Weitere Handhebel-Espressomaschinen hier im Preisvergleich.

Milch aufschäumen / Dampfdüse

Für Cappuccino & Co. braucht es geschäumte Milch.
An jeder Espressomaschine gibt es auch eine Dampflanze, mit unterschiedlichen Aufsätzen, die das Schäumen vereinfachen. Damit es so bleibt, sofort nach jedem Gebrauch die Dampflanze von außen mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem kurzen Dampfstoß die Milchreste aus der Dampflanze raus pusten.
Aber immer braucht es ein wenig Übung.
Sie wollen mehr wissen?…und wie können Sie Ihre Espressomaschine reinigen?

Betriebsbereit/Aufheizzeit

Ihre Wartezeit, ab der Sie Ihren italienischen Espresso zubereiten können.

Preinfusion

Die Preinfusion bei der Espresso Zubereitung

Unter Preinfusion versteht man das Befeuchten des Espressomehls, im Siebträger, vor der eigentlichen Espresso Extraktion, in Folge dessen, das Espressomehl aufquillt und die Aromen des
Kaffees besser gelöst werden.

Brühdruckanzeige/-regulierbar

Möglichkeit auf den Druck Einfluss zu nehmen. Regulär sollte der Druck 9-10 bar haben.
Regulierbare Espressomaschinen lassen sich bis 15/19 bar individuell einstellen.
Auch damit nehmen Sie Einfluss auf den Geschmack des Espresso.

Brühtemperaturanzeige/-regulierbar

Möglichkeit auf die Brühtemperatur Einfluss zu nehmen.
Und damit auf den Geschmack des Espresso. Die optimale Brühtemperatur variiert zwischen 90°C- 96°C.

PID-Steuerung

Proportional integral derivative, kurz: PID! Eine Steuereinheit, die es Ihnen ermöglicht die Temperatur des Brühwassers individuell einzustellen und auf den C°genau zu halten. Die für Sie optimale und vor allem konstante Brühtemperatur wird damit gewährleistet.
Sie wollen mehr wissen?

Wassertank Füllmenge/-abnehmbar

Wenn nicht direkt an die Frischwasserleitung angeschlossen, kann ein abnehmbarer Wassertank schon sehr praktisch sein.
Immer frisches Wasser verwenden!

Tampergröße/Siebgröße

Diese Angabe ist vor allem wichtig, beim Kauf Ihres Tampers. Da jede Siebträgermaschine auch eine andere Größe haben kann.

Beheizte Tassenablage

Espressotassen sollten grundsätzlich vorgewärmt sein. Ansonsten kühlt der Espresso zu schnell ab.
Gibt es keine beheizbare Tassenablage, einfach vorher die Tasse mit heißem Wasser ausspülen.

Höchster Kaffeegenuss mit Frischegarantie!

Roastmarket Kaffee online kaufenWerbung
Kaffee mit Qualität

Weitere Kategorien von Espressomaschinen im Vergleich

Wenn Sie hier im Vergleich der Espressomaschinen unter 200 Euro nicht fündig geworden sind, gelangen Sie hier
zu weiteren Vergleichsmöglichkeiten! Espressomaschinen vergleichen und kaufen mit italienischem Herz

Weitere Siebträgermaschinen von italienischen Herstellern