Lelit Espressomaschinen – stilvolle Siebträger für höchste Ansprüche

Die besten Lelit Espressomaschinen überzeugen durch italienische Ingenieurskunst, minimalistisches Design und professionelle Brühtechnik – ideal für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber. Mehr über Lelit lesen > …oder Sie schauen sich unsere Empfehlungen hochwertiger Lelit Siebträgermaschinen und ihrer jeweiligen Ausstattung erst einmal im Vergleich an:

Lelit Espressomaschinen – italienische Perfektion mit Tradition

Lelit Espressomaschinen verbinden präzise Technik mit italienischer Leidenschaft für perfekten Espresso. Lelit hat über Jahrzehnte hinweg Maschinen entwickelt, die Design, Qualität und Benutzerfreundlichkeit auf höchstem Niveau vereinen. Wer sich für eine Lelit entscheidet, investiert nicht nur in exzellenten Kaffeegenuss, sondern auch in echte Handwerkskunst mit Tradition.

Die Geschichte von Lelit – Familienunternehmen mit Vision

Lelit ist ein familiengeführtes Unternehmen aus Italien, das sich seit seiner Gründung der Herstellung hochwertiger Espressomaschinen verschrieben hat. Die Wurzeln der Marke reichen bis in die frühen 2000er Jahre zurück, als die Firma aus Brescia begann, Maschinen zu entwickeln, die sowohl für den Hausgebrauch als auch für die Gastronomie geeignet sind. Lelit verfolgt seit jeher das Ziel, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: professionelle Technik und benutzerfreundliche Bedienung. Heute zählt Lelit zu den renommiertesten Herstellern im Premiumsegment – mit einer stetig wachsenden Fangemeinde unter ambitionierten Home-Baristas.

Was Lelit Espressomaschinen so besonders macht

Lelit Maschinen stehen für eine gelungene Kombination aus präziser Brühtechnik, edlem Design und kompromissloser Qualität. Jede Siebträgermaschine wird in Italien entwickelt und gefertigt – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und technischer Innovation. Besonders hervorzuheben sind die PID-Temperatursteuerung, leistungsstarke Edelstahlboiler und die robuste Verarbeitung – häufig in einem vollständig aus Edelstahl bestehenden Gehäuse. Auch das klare, reduzierte Design und die intuitive Bedienbarkeit machen Lelit Maschinen zu einem idealen Begleiter im Alltag. Ob Einsteigermodell oder Dualboiler-Profi – Lelit bietet eine breite Auswahl für jeden Anspruch. Hier im Lelit Preisvergleich.

!

Kaufen Sie gleich das richtige Zubehör für Lelit Siebträger­maschinen.

Welche Lelit Espressomaschinen sind die besten,
die es hier gibt:

Lelit Hersteller Logo

Beste Lelit Siebträgermaschinen Angebote im Vergleich:

Lelit Mara X

Lelit Espressomaschine Mara X PL62 mit PID-Temperaturkontrolle
Lelit Mara X PL62

Ausstattung:

  • Zweikreiser
  • Boiler: 1,4 l
  • Pumpendruck: 15 bar
  • Gehäuse: Edelstahl
  • 2,7 Ltr. Wassertank
  • Verchromte Dampfdüse
  • Tassenwärmer
  • Doppeltes Manometer

Lelit Mara X PL62

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 1.209,99 €
Roastmarket
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 1.072,00 €
Cyberport
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die Lelit Mara X PL62 Espressomaschine ist eine edle Zweikreis-Siebrägermaschine. Sie verfügt über ein sehr hochwertig verarbeitetes Edelstahlgehäuse und ist mit einem thermostabilen Kupferkessel, zwei separaten Pumpen, einem Doppel-Manometer und einer separater Dampf- und Heißwasserdüse ausgestattet. Die hochwertige Faema E61 Brühgruppe macht die Lelit Mara X Siebträger Espressomaschine zusätzlich zu einem absoluten Luxusgerät. Verchromter Siebträger inkl. Siebe für eine und zwei Portionen. Kupferkessel mit Thermosyphon-System Milchaufschäumer. Dampfdüse und separater Heißwasserauslauf mit Drehventilen.
Die Lelit Zweikreiser Mara X, eine Maschine mit einzigartigem Design und der besten Technologie, die in der Welt der semi-professionellen Espressomaschinen zu finden ist.

Lelit Anna PL41EM

Lelit Kaffeemaschine Anna PL 41EM
Lelit Anna PL 41EM

Ausstattung:

  • Einkreiser
  • 57 mm Tamper ⌀
  • Semi-professionelle
    Kaffeemaschine
  • 2,7 Ltr. Wassertank
  • Tankwasserstand sichtbar
  • Verchromte Dampfdüse

Lelit Anna PL 41EM Test

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 458,00 €
Cyberport
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die Lelit PL 41EM Siebträgermaschine, die einfache Möglichkeit sich die Vielfalt der Espresso-Spezialitäten nach Hause zu holen.
Sie werden schnell merken, wie leicht diese Maschine zu bedienen ist. Ausgestattet mit einem Manometer, um den Druck im Auge zu behalten und somit die Qualität des Espresso-Bezugs.
Mit der verchromten Dampfdüse gelingt Ihnen der perfekte Milchschaum. Das alles mit einer kurzen Aufwärmzeit von 3-5 Minuten!
Die Lelit Espressomaschine bietet Ihnen hochwertige Technik und ein formschönes, klares Design.
Kaffee für Lelit Espressomaschine kaufenWerbung
Kaffee für Lelit Espressomaschine
Kaffee für Lelit Espressomaschine kaufenWerbung
Kaffee für Lelit Espressomaschine

Lelit Anita PL42 EM

Lelit Espressomaschine mit Siebträger Anita PL42 EM
Lelit Anita PL42 EM

Ausstattung:

  • Integrierte
    Espressomühle
  • 57 mm Tamper ⌀
  • Überdruckventil
  • Abnehmbarer Wassertank
  • 2,7 Ltr. Wassertank
  • Aufwärmzeit 4- 10 Min.
  • Verchromte Dampfdüse

Lelit Test Anita PL42 EM

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 525,00 €
Cyberport
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die Lelit PL42 EM, ist eine Siebträgermaschine mit einer integrierten Espressomühle. Die Maschine ist mit hochwertiger Technik ausgestattet
und überzeugt mit einem formschönen und modernem Design.
Die eingebaute Espressomühle ist stufenlos einstellbar und hat ein 38-mm-Kegelmahlwerk aus Edelstahl. Der Kaffeebohnenbehälter hat ein Fassungsvermögen von 250g und Sie können direkt in den Siebträger mahlen, frischer kann ein Espresso nicht zubereitet werden. Die sehr gute Dampfleistung und die Dampfdüse aus verchromten Edelstahl sorgen für den richtigen Milchschaum. Sehr praktisch bei der Lelit PL42 EM ist der eingebaute Tamper und die Möglichkeit Ihre Espressotassen vorzuwärmen. Eine Espressomaschine bei der an alles gedacht wurde.

Lelit PL162T Bianca Dualboiler

Lelit Dualboiler Siebträgermaschine Bianca PL162T
Lelit Bianca PL162T

Ausstattung:

  • Rotationspumpe
  • E61 Brühgruppe
  • LCD Grafikdisplay
  • Standby
  • Energiespar-Modus
  • 2,5 Ltr. Wassertank
    oder Festwasser
  • 800ml Edelstahl Kessel für
    Brühwasser
  • 1,5 Ltr. Dampfkessel

Lelit PL162T Bianca Test

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 1.980,00 €
Cyberport
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die Lelit PL162T Bianca mit Rotationspumpe, ist eine Dualboiler-Espressomaschine mit Siebträger. Espresso und Cappuccino wie in Italien, nur bei Ihnen zu Hause. Dank der Dual Boiler-Technik und der Möglichkeit den Wasserfluss manuell zu kontrollieren, ist PL162T die ideale Lösung, für diejenigen, die Espresso mit hoher Qualität möchten zusammen mit einer kontinuierlichen Dampfdistribution, um viele Cappuccinos, Caffè Latte, Caffè Mocha und Caffè Americano zuzubereiten. Die Lelit Bianca verfügt über zwei separate Kessel in Edelstahl-Ausführung für Dampf und Heißwasserbezug, bzw. Brühwasser. Die Dual Boiler Technik garantiert größere Temperturstabilität, ohne Überhitzungsgefahr des Brühwassers und die Möglickeit gleichzeitig Espresso zu extrahieren und Milch zu schäumen bzw. Heißwasser zu beziehen. Bianca ist das Top-Modell unter den Lelit Espressomaschinen mit der Technik der Oberklasse. Durch die manuelle Brühdruckregelung und die Einstellung der Parameter am LCC kann die Extraktion zu jedem Zeitpunkt genau kontrolliert werden. Die Lelit PL162T verfügt über die Möglichkeit der Pre-Infusion. Die optimalen Extraktion des Espressos mit der Druckregulierung der Rotationspumpe, bis auf maximal 12 bar, ist leicht zu regulieren. Die Lelit Siebträger entsprechen dem professionellen 58mm Standard. Paddle und die Siebträgergriffe sind aus edlem Nußholz gefertigt. Gehäuse, Abtropfschale und Gitter sind aus Edelstahl AISI 304 gefertigt. Das garantiert dauerhafte Haltbarkeit, eine tolle Optik und ist leicht zu Pflegen.
Lesen Sie die Lesen Sie die Lelit PL162T Bianca Bedienungsanleitung
Kaffee für Lelit Espressomaschine kaufenWerbung
Kaffee für Lelit Espressomaschine
Kaffee für Lelit Espressomaschine kaufenWerbung
Kaffee für Lelit Espressomaschine

 

Lelit Anna PL41TEM

Lelit Espressomaschine Anna PL41 TEM mit PID
Lelit Anna PL41 TEM

Ausstattung:

  • Einkreiser
  • Elektromagnetisches Ventil
  • Tassenwarmhaltefläche
  • Aufheizzeit 3-5 Min.
  • 2 Ltr. Wassertank
  • 57 mm Tamper ⌀

Test Lelit Anna PL41 TEM

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 529,00 €
Cyberport
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die elegante Lelit PL41TEM ist eine Espresso-Siebträgermaschine für den anspruchsvollen Espresso-Trinker.
Ausgestattet mit neuester PID-Technolgie. Damit regeln Sie die Temperatur des Brühvorgangs und können die Brühtemperatur auf den Grad genau konstant halten.
Ein entscheidender Faktor, um auf die Qualität der Espresso Zubereitung Einfluss zu nehmen.
Die Dampfdüse für den perfekten, homogenen Milchschaum und das Gehäuse sind aus verchromten Edelstahl.
Somit ist die Lelit PL41TEM für den alltäglichen Einsatz bestens geeignet. Die ideale Siebträgermaschine für alle Espresso-Spezialitäten.

Lelit Elizabeth PL92T

Lelit Kaffeemaschine mit Siebträger Elizabeth PL92T
Lelit Elizabeth PL92T

Ausstattung:

  • Made in Italy
  • Edelstahl Gehäuse
  • 300 ml Messingkessel
  • 600 ml Dampfkessel
  • Programmierbar über LCC
  • Grafische Anzeige
    für Wassermangel
  • 2,5 Ltr. Wassertank
  • Tassenwarmhaltefläche
  • 58 mm Tamper ⌀

Test Lelit Elizabeth PL92T

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 1.149,00 €
Cyberport
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die Lelit PL92T aus der Lelit VIP Line Serie, ist eine Semi-Professionelle Dualboiler-Espressomaschine mit Siebträger und überzeugt mit einer hochwertigen und soliden Verarbeitung. Das Gehäuse ist komplett aus Edelstahl hergestellt, made in Italy. Auch die Abtropfschale ist aus Edelstahl und ist mit einem selbst reinigendem Gitter ausgestattet.
Sie verfügt über einen 300ml Messingkessel für den Espresso-Bezug und einen 600 ml Edelstahldampfkessel. Hinzu kommt ein großer 2,5 Ltr. Wassertank und einen 58mm Filterhalter mit neuem ergonomischen Lelit-Griff. Desweiterem verfügt die Lelit PL92T über Dualboiler Technologie und PID Steuerung für exakte Temperatursteuerung der jeweiligen Kessel und einer leisen 15 Bar Vibrationspumpe.
Wenn es der perfekte Milchschaum für Cappuccino sein soll, ist die nach allen Richtungen verstellbare Dampfdüse ein weiteres Plus!
Die richtige Maschine für den Espresso Vieltrinker, der dabei nicht auf technische Qualität und formschönes Design verzichten will.
Kaffee für Lelit Espressomaschine kaufenWerbung
Kaffee für Lelit Espressomaschine
Kaffee für Lelit Espressomaschine kaufenWerbung
Kaffee für Lelit Espressomaschine

Lelit Victoria

Lelit Siebträgermaschine Victoria PL91T
Lelit PL91T Victoria

Ausstattung:

  • Temperaturkontrolle: LCC
  • LCD Grafikdisplay
  • Programmierbare
    Pre-Infusion
  • Aufheizzeit 3 – 5 Min.
  • Multidirektionale
    Dampfdüse
  • Tassenwarmhaltefläche
  • 57 mm Tamper ⌀

Lelit Test Victoria PL91T

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 859,00 €
OTTO
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die Espressomaschine Lelit Victoria PL91T im gebürstetem Edelstahl Gehäuse, überzeugt mit einem harmonischen und elegantem Design, in Verbindung mit neuester Technik.
Sie ist Ausgestattet mit dem Lelit electronic control System, mit deren Hilfe können Sie die exakte Brühtemperatur einstellen und damit eine zusätzliche Möglichkeit auf die Qualität, des perfekt zubereiteten Espresso, Einfluss zu nehmen.
Darüber hinaus besitzt die Maschine ein elektromagnetisches Ventil, dass ein Nachtropfen verhindert, und ein doppeltes Wasserregulierungssystem,
dass eine Verkalkung der Maschine verringert.
Die professionellen Komponente machen die Zubereitung des perfekten Espresso zu einem Vergnügen.
Alle Espresso-Spezialitäten für die Sie einen homogenen Milchschaum benötigen, sind dank der multidirektionale Dampfdüse einfach zu erreichen.
Die Lelit Victoria ist ein Muss für diejenigen, die einen außergewöhnlichen Espresso erwarten.
Dazu passend auf einander abgestimmt die Kaffeemühle Lelit PL72*

Lelit Kate PL82T

Lelit Espressomaschine Kate PL82T mit integriertem Mahlwerk
Lelit Kate PL82T

Ausstattung:

  • LCD Grafikdisplay
  • Pre-Infusion
  • Aufheizzeit 3 – 5 Min.
  • Multi-Dampfdüse
  • 2,7 Ltr.Wassertank
  • Wasserstandsanzeige
  • Tassenwarmhaltefläche
  • 58mm Siebträger ⌀

Lelit Kate PL82T Test

Jetzt:

Amazon
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Jetzt: 1.259,00 €
OTTO
Angebot ansehen*

Preis incl. MwSt. (Preis kann abweichen)
Die Lelit PL82T ist eine Einkreiser-Espressomaschine mit Siebträger, die formvollendetes Design und hochwertige Technologie auf kleinstem Raum zusammen bringt. In dem matt gebürstetem Edelstahlgehäuse wirkt sie besonders elegant. Die Lelit Kate bietet mit integrierter Espressomühle alles, was für die frische Zubereitung des perfekten Espresso benötigt wird.
Wie alle Modelle der VIP-Linie, ist die Lelit Kate mit dem exklusiven electronic control System für die Temperaturkontrolle ausgestattet.
Das elegante Aussehen und die Benutzerfreundlichkeit in Verbindung mit professioneller Technik, sind überzeugende Argumente, die für die Lelit Kate sprechen.
Ein doppeltes Wasserführungssystem vermindert die Verkalkung der Maschine.

 

Lelit Espressomaschinen – Überblick & Kaufberatung

Lelit Espressomaschinen stehen für italienische Handwerkskunst, präzise Verarbeitung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Marke hat sich einen Namen gemacht, indem sie professionelle Technologien in kompakte, stilvolle Geräte integriert, die sowohl für ambitionierte Einsteiger als auch für erfahrene Heim-Baristi geeignet sind. Wer sich für eine Lelit entscheidet, profitiert von durchdachten Funktionen, langlebigen Materialien und einer Optik, die in jeder Küche ein Highlight ist.
Bei der Auswahl der passenden Maschine sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse im Blick behalten: Möchten Sie vor allem unkompliziert einen hochwertigen Espresso zubereiten oder legen Sie Wert auf umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und Latte-Art-tauglichen Dampf? Lelit bietet für beide Ansprüche passende Modelle – vom platzsparenden Einstiegsgerät bis hin zur halbprofessionellen Dualboiler-Maschine.
In dieser Kaufberatung finden Sie alle wichtigen Informationen zu den beliebtesten Lelit Modellen, Unterschiede in der Ausstattung sowie hilfreiche Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten. So können Sie sicher sein, die beste Maschine für Ihre Ansprüche zu finden und lange Freude an Ihrem Espresso zu haben.

Worauf beim Kauf einer Lelit Siebträgermaschine achten?

Beim Kauf einer Lelit Espressomaschine sollten Sie zunächst auf Ihre individuellen Anforderungen achten: Möchten Sie eine einfache Einkreismaschine oder bevorzugen Sie ein modell mit Dualboiler und PID-Steuerung? Auch der verfügbare Platz in der Küche spielt eine Rolle, denn manche Modelle wie die Lelit Bianca benötigen mehr Raum. Darüber hinaus ist das Budget ein wichtiger Faktor – Lelit bietet sowohl preisbewusste Einsteigermodelle als auch High-End-Geräte. Achten Sie zudem auf Features wie Manometer, Shot-Timer oder die Möglichkeit zur Druckanpassung – je nachdem, wie tief Sie in die Welt des Home-Barista eintauchen möchten.

Warum sollte ich mich für eine Lelit entscheiden?

Lelit steht für italienische Ingenieurskunst, durchdachtes Design und eine kompromisslose Ausrichtung auf Qualität. Jede Maschine wird vollständig in Italien gefertigt – mit Liebe zum Detail und hoher Präzision. Die Kombination aus professionellen Komponenten, edlen Materialien und benutzerfreundlicher Bedienung macht Lelit zu einer der stärksten Marken im Bereich der semiprofessionellen Siebträgermaschinen. Wer eine Espressomaschine sucht, die sowohl technisch überzeugt als auch optisch begeistert, trifft mit Lelit eine nachhaltige Entscheidung.

Für wen eignen sich Lelit Espressomaschinen besonders?

Lelit richtet sich an alle, die mehr wollen als nur Kaffee – an Menschen, die Wert auf echten Espresso-Genuss und individuelle Zubereitung legen. Die Einsteigermodelle eignen sich ideal für Hobby-Baristas, die ihre ersten Schritte mit Siebträgern machen. Gleichzeitig bietet Lelit mit Maschinen wie der Bianca oder MaraX auch technisch ausgereifte Modelle für Fortgeschrittene, die Temperaturprofilierung, Druckmodulation und andere Profi-Funktionen nutzen möchten. Die Bandbreite macht Lelit zur idealen Wahl für Kaffeeliebhaber mit Anspruch.

Welche Lelit Modelle eignen sich besonders gut für Anfänger?

Für Einsteiger sind Modelle wie die Lelit PL41TEM „Anna“ oder die PL91T „Victoria“ besonders empfehlenswert. Sie bieten alles, was man für einen gelungenen Einstieg braucht: PID-Steuerung, klassisches E61-Brühgruppenprinzip (bei manchen Modellen), und einfache Bedienbarkeit. Diese Maschinen kombinieren Qualität mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind robust, intuitiv bedienbar und liefern dennoch Ergebnisse, die viele Kapselmaschinen oder günstige Siebträger deutlich übertreffen. Wer ernsthaft Espresso lernen will, ist bei Lelit genau richtig aufgehoben.

Was unterscheidet Lelit von Marken wie Rancilio oder Bezzera?

Im direkten Vergleich mit Marken wie Rancilio oder Bezzera setzt Lelit besonders stark auf modernes Design und bedienfreundliche Innovationen. Während Bezzera einen eher klassischen Ansatz verfolgt und Rancilio besonders im Gastrosegment stark vertreten ist, überzeugt Lelit mit einer konsequenten Ausrichtung auf den Home-Barista-Markt. Technische Features wie das Lelit Control Center (LCC) oder die Paddle-Steuerung bei der Bianca zeigen, dass Lelit gezielt für die Anwendung in der privaten Küche entwickelt wird – ohne Kompromisse bei der Qualität.

Wie lange hält eine Lelit Espressomaschine?

Die Lebensdauer einer Lelit Espressomaschine hängt maßgeblich von der Pflege, Nutzungshäufigkeit und der Qualität des Wassers ab. Bei regelmäßiger Reinigung und sachgemäßer Wartung können Sie mit einer Nutzungsdauer von 10 Jahren oder mehr rechnen. Lelit setzt auf robuste Materialien wie Edelstahlgehäuse und langlebige technische Komponenten, die für eine hohe Zuverlässigkeit sorgen. Besonders wichtig ist die konsequente Entkalkung, da Kalkablagerungen die Funktionsweise erheblich beeinträchtigen können. Wer seine Maschine sorgfältig behandelt und Verschleißteile bei Bedarf rechtzeitig austauscht, wird viele Jahre Freude an einer Lelit Siebträgermaschine haben.

Pflege & Zubehör für Lelit Espressomaschinen

Damit Ihre Lelit Espressomaschine dauerhaft auf höchstem Niveau arbeitet, kommt es auf zwei Dinge an: die passende Ausstattung und eine sorgfältige Pflege. Das richtige Zubehör erweitert nicht nur Ihre Zubereitungsmöglichkeiten, sondern sorgt auch für Komfort und Barista-Feeling in der eigenen Küche. Genauso wichtig ist eine konsequente Reinigung und Entkalkung – denn selbst die beste Siebträgermaschine benötigt regelmäßige Pflege, um konstante Ergebnisse zu liefern und lange zu halten. Lelit bietet für beides eine durchdachte Auswahl: hochwertige Originalteile und hilfreiche Tools für die Wartung. Wer auf Qualität achtet, sollte Zubehör und Pflege ebenso ernst nehmen wie den Espresso selbst.

Pflege, Reinigung und Entkalkung der Lelit Espressomaschinen

Eine regelmäßige und sorgfältige Pflege ist das A und O, um die volle Leistung und Langlebigkeit Ihrer Lelit Espressomaschine zu gewährleisten. Neben der täglichen Reinigung sorgen vor allem das richtige Entkalken und die Pflege der Brühgruppe dafür, dass Geschmack, Funktion und Technik auf höchstem Niveau bleiben. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Lelit Maschine optimal reinigen, welche Pflegeschritte besonders wichtig sind und wie Sie Kalkablagerungen effektiv und schonend entfernen.

Pflege und Reinigung der Lelit Espressomaschine – so bleibt alles sauber

Die regelmäßige Reinigung Ihrer Lelit Maschine ist entscheidend für gleichbleibend guten Geschmack und lange Lebensdauer. Dazu gehört das Ausspülen der Brühgruppe, das Reinigen des Siebträgers, das Leeren des Auffangbehälters und die Pflege der Dampfdüse. Verwenden Sie am besten spezielle Espressomaschinen-Reiniger, die Kaffeeöle effektiv lösen. Auch das Gehäuse aus Edelstahl lässt sich mit einem weichen Tuch problemlos sauber halten – für Hygiene und Glanz wie am ersten Tag. So bleibt Ihre Siebträgermaschine stets in bestem Zustand und liefert Ihnen dauerhaft perfekten Espresso.

Lelit richtig entkalken – damit Technik und Geschmack erhalten bleiben

Kalkablagerungen sind einer der häufigsten Gründe für Leistungsverlust bei Espressomaschinen. Auch eine Lelit Espressomaschine sollte daher regelmäßig entkalkt werden, um Brühdruck, Temperaturstabilität und Wasserfluss zu erhalten. Die Intervalle hängen von der Wasserhärte in Ihrer Region und der Nutzungshäufigkeit ab – bei hartem Wasser kann ein monatlicher Check sinnvoll sein, aber in der Regel sollte die Lelit-Maschine alle 1–3 Monate entkalkt werden. Verwenden Sie den Lelit-Wasserfilter*, verhindert Kalkablagerungen, und die vom Hersteller empfohlenen Entkalkungsmittel, um Dichtungen, Heizsystem und Oberflächen zu schonen. Eine konsequente Entkalkung sorgt für besseren Kaffeegeschmack und beugt teure Reparaturen vor.

Zubehör für Lelit Espressomaschinen

Zum unverzichtbaren Zubehör zählt ein präziser Tamper (auf den ⌀ des Siebträgers achten), Tamperstation, Milchkännchen für Latte Art, Espressomühle, Abschlagbox, Tassen und Latte Macchiato-Gläser. Auch Wasserfilter und spezielle Reinigungswerkzeuge sind sinnvoll, um die Kaffeequalität zu erhalten und den Arbeitsplatz sauber zu halten. Original Lelit-Zubehör ist exakt auf die Modelle abgestimmt und garantiert eine optimale Passform – das sorgt für ein konsistentes Ergebnis bei jeder Zubereitung.

Welches Zubehör ist für Lelit Espressomaschinen sinnvoll?

Lelit bietet eine Vielzahl an Zubehörteilen, die perfekt auf die hauseigenen Maschinen abgestimmt sind. Dazu gehört der Lelit-Tamper, bodenlose Siebträger*, Duschsiebe, Milchkännchen und Reinigungswerkzeuge. Besonders praktisch ist das originale Lelit Reinigungsset*, das sowohl für die tägliche Pflege als auch für die Tiefenreinigung geeignet ist. Viele dieser Zubehörteile sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch im gleichen Design gehalten – für ein einheitliches und professionelles Setup.

LELIT Kaffee Tamper mit Holzgriff

LELIT Kaffee Tamper mit Holzgriff
  • LELIT Kaffee Tamper mit Holzgriff, Edelstahlkopf Ø 57,35 mm. Verbesserte Espressozubereitung: Hilft bei der präzisen Kaffeezubereitung, ideal für Profis und Heimbaristas. In Italien mit Präzision und Fachwissen hergestellt.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Produktinfo
  • LELIT Kaffee Tamper mit Holzgriff, Edelstahlkopf Ø 57,35 mm. Verbesserte Espressozubereitung: Hilft bei der präzisen Kaffeezubereitung, ideal für Profis und Heimbaristas. In Italien mit Präzision und Fachwissen hergestellt.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Zum Angebot*

(Preise können abweichen, incl. MwSt., zzgl. Versand)

LELIT Fred Kaffeemühle für Siebträger

LELIT Fred Kaffeemühle für Siebträger
  • LELIT Fred Kaffeemühle für Siebträger. Die Espressomühle LELIT Fred verfügt über ein 38 mm großes konisches Mahlwerk, das sich stufenlos einstellen lässt und ein Bohnenbehälter mit einem Fassungsvermögen von 250 g und einer speziellen Abdeckung, die Luft und Feuchtigkeit abhält.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Produktinfo
  • LELIT Fred Kaffeemühle für Siebträger. Die Espressomühle LELIT Fred verfügt über ein 38 mm großes konisches Mahlwerk, das sich stufenlos einstellen lässt und ein Bohnenbehälter mit einem Fassungsvermögen von 250 g und einer speziellen Abdeckung, die Luft und Feuchtigkeit abhält.
    Jetzt unverbindlich ansehen!
Zum Angebot*

(Preise können abweichen, incl. MwSt., zzgl. Versand)

 

Weiteres Zubehör für Lelit Espressomaschinen

So erweitern Sie Ihre Lelit mit passendem Zubehör

Neben dem originalen Zubehör gibt es zahlreiche Ergänzungen, bekannter Hersteller für Espresso-Zubehör, mit denen Sie Ihre Lelit aufrüsten können. Diese erweitern Ihre Möglichkeiten und machen die tägliche Nutzung noch komfortabler – ganz gleich, ob Sie Einsteiger oder ambitionierter Hobby-Barista sind.

Kaffee für Lelit Espressomaschine kaufenWerbung
Kaffee für Lelit Espressomaschine
Kaffee für Lelit Espressomaschine kaufenWerbung
Kaffee für Lelit Espressomaschine

Lelit Espressomaschinen Produktkriterien

Bauart und Maschinentyp

Einkreiser

Sind am günstigsten. Sie besitzen ein Wasserkreislauf. In einem Boiler wird das Wasser für den Espresso (90°C- 94°C) und/oder auch für den Wasserdampf (110°C- 130°C), zum Schäumen der Milch, erhitzt. Es kann dadurch immer nur das Eine oder das Andere passieren, und braucht deshalb mehr Zeit! Sehr beliebt bei Espresso-Einsteigern.

Weitere Einkreiser-Espressomaschinen hier im Preisvergleich.

Zweikreiser

Wie der Name richtig vermuten lässt, gibt es hier zwei Wasserkreisläufe. Die unterschiedlich temperiert sind und somit gleichzeitig, passend für Espresso und/oder Wasserdampf für die Milch, für die richtige Temperatur sorgen. Somit ist die Zubereitungszeit kürzer.
Ab hier wird es für „Viel-Trinker“ interessant.

Weitere Zweikreiser-Espressomaschinen hier im Preisvergleich.

Dualboiler

Sind Maschinen die über zwei Boiler verfügen. Einer zum erhitzen des Wassers für den Espresso, und ein weiterer Boiler für den Dampf. Hier haben Sie die Volle Kontrolle des Brühvorgangs. Die Temperatur wird sehr präzise auf die eigenen Bedürfnisse angepasst. Ein wichtiger Faktor für die Qualität des Espresso!
Hier fängt das Experiment Espresso an und der Anspruchsvolle Espresso-Genießer steigt ein.
Weitere Dualboiler-Espressomaschinen hier im Preisvergleich.

Tamper und Tamper Durchmesser

Diese Angabe ist vor allem wichtig, beim Kauf Ihres Tampers. Da jede Siebträgermaschine auch eine andere Größe haben kann. Die Siebgröße für die Lelit Siebträger ist im Durchmesser 57 – 58 mm. Es gibt die Siebträger Variante für eine Tasse mit der Füllmenge 7-9 Gramm Espresso und die Variante für zwei Tassen mit der Füllmenge 14-16 Gramm Espresso.

Beheizte Tassenablage

Espressotassen sollten grundsätzlich vorgewärmt sein. Ansonsten kühlt der Espresso zu schnell ab. Jede Lelit Espressomaschine besitzt eine beheizte Tassenablage. Sollte die Wärme nicht ausreichen, einfach vorher die Tasse mit heiß Wasser ausspülen.

Brühdruck

Möglichkeit auf den Druck Einfluss zu nehmen. Regulär sollte der Druck 9-10 bar haben. Die regulierbaren Lelit Espressomaschinen lassen sich bis 15/19 bar individuell einstellen. Der aufgebaute Druck steht in Zusammenhang mit dem Mahlgrad der Espressobohnen, und somit mit der Dichte des Espressopulvers. Ausprobieren, dann entsteht die wunderbare Lelit Crema. Auch damit nehmen Sie Einfluss auf den Geschmack des Espresso.

Brühtemperatur

Möglichkeit auf die Brühtemperatur Einfluss zu nehmen.
Und damit auf den Geschmack des Espresso. Die optimale Brühtemperatur variiert zwischen 90°C- 96°C.

PID-Steuerung

Proportional integral derivative, kurz: PID. Eine Steuereinheit, die es Ihnen ermöglicht die Temperatur des Brühwassers einzustellen und auf den C°genau zu halten. Die für Sie optimale und vor allem konstante Brühtemperatur wird Ihnen mit der Lelit PID-Steuerung gewährleistet.
Sie wollen mehr wissen?

Preinfusion

Unter Preinfusion versteht man das Befeuchten des Espressomehls im Siebträger, vor der eigentlichen Espresso Extraktion. In Folge dessen, das Espressomehl aufquillt und die Aromen des Kaffees besser gelöst werden. Nicht jede Lelit Siebträgermaschine verfügt über die Möglichkeit einer Preinfusion. Sie wollen mehr wissen? Dann schauen Sie sich eine Studie der Hochschule Regensburg „Preinfusion, was bringt es?“ an.

Wassertank oder Festwasseranschluss

Lelit Wassertanks haben eine Füllmenge von 2-2,7 Liter. Wenn nicht direkt an die Frischwasserleitung angeschlossen, da entfällt dann der Wassertank. Aber ein abnehmbarer Wassertank macht unabhängiger vom Stellplatz und sollte somit beim Kauf der Lelit berücksichtigt werden.
Immer frisches Wasser verwenden.

Mit der Lelit Milch aufschäumen

Für Cappuccino & Co. braucht es geschäumte Milch.
An jeder Lelit Siebträgermaschine gibt es eine Dampflanze mit eine oder mehren Lochdüsen. Damit gelingt Ihnen der perfekte Milchschaum. Und damit es so bleibt, sofort nach jedem Gebrauch die Lelit Dampflanze von außen mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem kurzen Dampfstoß die Milchreste aus der Dampflanze raus pusten.
Aber immer braucht es ein wenig Übung.
Sie wollen mehr wissen?

Aufheizzeit

Die Lelit Aufheizzeit beträgt ca. 3 – 12 Minuten. Ist abhängig von der jeweiligen Espressomaschine. Qualität braucht ihre Zeit. Aber dann wird das Zubereiten eines oder mehrerer Espresso hintereinander mit der Lelit zum Vergnügen.

Bester Kaffee für Lelit

Kaffee für Lelit Espressomaschine kaufenWerbung
Kaffee für Lelit Espressomaschine

Fazit: Lelit – kompromisslose Qualität für anspruchsvolle Kaffeegenießer

Mit einer Lelit Siebträgermaschine entscheiden Sie sich für Qualität, Stil und professionelle Technik – direkt aus Italien. Ob Sie Ihre erste Espressomaschine suchen oder auf ein höheres Niveau umsteigen wollen: Lelit bietet die perfekte Balance aus Leistung, modernes Design und Bedienkomfort. Eine echte Empfehlung für alle, die das Beste aus jeder Kaffeebohne holen wollen.

Wussten Sie schon…
…so eine Tasse Espresso hat weniger Koffein und weniger Säure (somit verträglicher für den Magen), als herkömmlicher Kaffee. Also, wenn es schmeckt, gleich den nächsten italienischen Espresso zubereiten.

Espressomaschinen nach Kategorien sortiert

Wenn Sie hier im Vergleich der Lelit Espressomaschinen nicht fündig geworden sind, gelangen Sie hier zu weiteren Vergleichsmöglichkeiten und können dann Ihre Siebträgermaschine günstig kaufen.

Weitere Siebträgermaschinen von italienischen Herstellern